Diesseits der Denkverbote : Bausteine für eine reflexive UFO-Forschung (Perspektiven der Anomalistik Bd.2) (2013. 266 S. 23.5 cm)

個数:

Diesseits der Denkverbote : Bausteine für eine reflexive UFO-Forschung (Perspektiven der Anomalistik Bd.2) (2013. 266 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643120397

Description


(Text)
UFOs sind uns bis heute ein Rätsel geblieben. Sie erscheinen meist unerwartet und stets unvorhersagbar. Wohl deshalb blieben sie lange Zeit unsichtbar für die Augen der akademischen Wissenschaft.
UFOs sind ein fantastisches Phänomen mit vielen Deutungen. Es erzeugt unangenehme Fragen - manchmal scheint es gar wie ein Angriff auf wissenschaftliche Gewissheit. Für die meisten Beobachter bleibt es letztlich eine eher unwirkliche Wirklichkeit.
UFOs sind und bleiben eine Herausforderung für unser Denken. Nach 65 Jahren Ratlosigkeit scheint es Zeit für einen Neubeginn.
Das neue Paradigma der reflexiven UFO-Forschung behauptet: Zu verstehen ist dieses widersprüchliche Phänomen nur im Zusammenwirken von Natur- und Kulturwissenschaft. Dies setzt auf beiden Seiten theoretische Offenheit und empirischen Kooperationswillen voraus.
Nur eine natur- und kulturwissenschaftlich informierte UFO-Forschung hat die Chance, ihren Weg in die akademische Wissenschaft zu finden: Diesseits aller bisherigen Denkverbote
(Author portrait)
Priv.-Doz. Dr. Michael Schetsche ist Abteilungsleiter am Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP) in Freiburg im Breisgau.Andreas Anton, Studium der Soziologie, Geschichtswissenschaft und Kognitionswissenschaft an der Universität Freiburg, M.A. in Soziologie; wissenschaftliche Hilfskraft am IGPP Freiburg; Vorbereitung der wissenssoziologischen Dissertation zum Umgang mit abweichendem Wirklichkeitswissen in der DDR.

最近チェックした商品