- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Momente des "Mehr" erlauben es, etablierte Sichtweisen der medienwissenschaftlichen Forschung zu überschreiten und zu ergänzen. Die Beiträge von elf WissenschaftlerInnen des Instituts für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum entfalten Ideen und Konzepte, die zuerst auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft in Potsdam 2011 zum Thema: Dysfunktionalitäten vorgestellt wurden. Die Analysen beschäftigen sich mit den Medien Film, Fernsehen, Fotografie und Internet. Exemplarisch werden zudem die materielle Erinnerungskultur des Museums, Verfahren der medizinischen Bildgebung und Modellbildungen der Historiografie aufgegriffen
(Author portrait)
Dr. Peter M. Spangenberg ist Universitätsprofessor am Institut für Film und Fernsehen an der Ruhr-Universität Bochum.



