- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die gegenwärtige Herausforderung im Elementarbereich ist die Anerkennung und Wertschätzung religiöser und kultureller Pluralität unter Wahrung der eigenen religiösen Zugehörigkeit. Durch Untersuchungen im US-amerikanischen Raum sowie der pädagogischen Praxis in der in Deutschland bisher einzigen jüdisch-progressiven Kita Tamar in Hannover, ist eine Theorie zu jüdischer frühkindlicher Erziehung und Bildung in ihren wesentlichen Aspekten entwickelt worden. Jüdisch-progressive Elementarerziehung bietet demnach einen innovativen Ansatz, um die eigene religiöse Identitätsentwicklung sowie die interreligiösen und interkulturellen Kompetenzen im frühen Alter zu fördern.