Sozialpolitik in Asien : Ein Handbuch der Staaten Asiens von A-Z (Internationale Politik Bd.10) (2013. 256 S. 23.5 cm)

個数:

Sozialpolitik in Asien : Ein Handbuch der Staaten Asiens von A-Z (Internationale Politik Bd.10) (2013. 256 S. 23.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643117731

Description


(Text)
Früher gab es kaum staatliche Sozialpolitik in den Staaten Asiens, da das - oft sogar besser - die traditionalen Großfamilien übernahmen. Jedoch gingen mit der Industrialisierung - vor allem in Indien, China und Südostasien - traditionale Formen der sozialen Unterstützung in Asien stark zurück, so dass der Staat einsprang.
Dieser staatlichen Sozialpolitik widmet sich der Band, indem er die vielfältigen staatlichen und internationalen "Interventionen" in den Ländern Asiens historisch und aktuell schildert und analysiert.
Das Erstarken der staatlichen Sozialpolitik in Asien heißt aber nicht, dass die traditionalen Formen verschwänden: Sie sind weiter lebendig. So zeitigt sich als Ergebnis des Zusammenwirkens von traditionellen familialen Formen der sozialen Unterstützung sowie staatlicher Sozialpolitik, dass auch in Asien die Menschen immer älter werden und es immer weniger Hunger gibt. So gab es in Asien schon lange keine natürliche Hungerkatastrophe mehr, "nur" noch kriegs- und politisch bedingte.
(Author portrait)
Markus Porsche-Ludwig, geb. 1968, Politikwissenschaftler und Jurist, Professor für Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Nationalen Dong Hwa Universität in Hualien, Republik China.Jürgen Bellers, geb. 1951 in Velbert. Seit 1994 Professor für Internationale Politik an der Universität Siegen. Gastprofessuren in den USA und in der Türkei.Prof. Dr. Wolfgang Gieler, geb. 1960, ist Professor für Politikwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation an der Universität Sakarya/Türkei, weitere Lehrtätigkeiten an den Universitäten Hannover, Jena, Rostock und Siegen.

最近チェックした商品