- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Hohe Erwartungen wurden in den letzten beiden Jahrzehnten in die neuen Medien und ihren Mehrwert für den Fremdsprachenunterricht gesetzt - oft wurden sie enttäuscht. Neuere Studien aus der Sprachlehrforschung zeigen nun, wie wichtig es ist, die kognitiven Prozesse des Fremdsprachenlernens bei der Konzipierung multimedialer Lernmaterialien zu berücksichtigen. Auf Basis dieser Erkenntnisse und am Beispiel des Einsatzes graphischer Übersichten in Hypertexten untersucht die vorliegende Studie die Relevanz von theoriebasierten und empirisch erprobten Gestaltungsprinzipien für den L2-Spracherwerb. Daraus leitet sie wichtige Implikationen für das instruktionale Design von Sprachlernmaterialien ab.