- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Nach dem Ende des Kalten Krieges formiert sich die Welt neu, nach den ideellen, kulturellen, religiösen und geographischen Gegebenheiten, wie wir sie seit Jahrhunderten kennen. Diese autonomen Kulturräume, relativ autarken Großwirtschaftsregionen und in sich ruhenden Völker bestimmen bei allem Wandel unsere Politik, deren innen- und außenpolitische Geschichte seit 2000 Jahren übersichtlich und verständlich nachgezeichnet wird. Innen- und Außenpolitik sind eng verbunden, denn diese notwendige Autonomie, die internationale Konflikte vermeidet, ist z.B. nur möglich, wenn man durch AKWs auch energiepolitisch unabhängig wird. Damit ist das Handbuch auch sehr aktuell und will in die politische Diskussion eingreifen.
(Author portrait)
Jürgen Bellers, geb. 1951 in Velbert. Seit 1994 Professor für Internationale Politik an der Universität Siegen. Gastprofessuren in den USA und in der Türkei.Markus Porsche-Ludwig, geb. 1968, Politikwissenschaftler und Jurist, Professor für Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Nationalen Dong Hwa Universität in Hualien, Republik China.