- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Sozialpolitik ist in allen Ländern der Welt einerseits eine Chance für die politisch und wirtschaftlich Benachteiligten - vor allem in den armen Staaten des Südens -, andererseits eine der Ursachen für explodierende Staatshaushalte. Gerade dieser Zwiespalt macht einen Überblick über die Sozialpolitiken der Welt so interessant.
Was kann man von der Sozialpolitik in welchem Land lernen? Wer sind die jeweils wichtigsten Akteure der Sozialpolitiken? Welche Auswirkungen auf die jeweiligen Finanzhaushalte haben die verschiedenen Sozialpolitiken? Was sind die Bedingungen für Fehlentwicklungen und wie entwickeln und gestalten diese sich historisch?
Der Band bietet insgesamt einen instruktiven und umfassenden Überblick über die Sozialpolitiken der Welt und wagt einen Blick über den nationalen und europäischen "Tellerrand" hinaus.
(Author portrait)
Markus Porsche-Ludwig, geb. 1968, Politikwissenschaftler und Jurist, Professor für Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Nationalen Dong Hwa Universität in Hualien, Republik China.Prof. Dr. Wolfgang Gieler, geb. 1960, ist Professor für Politikwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation an der Universität Sakarya/Türkei, weitere Lehrtätigkeiten an den Universitäten Hannover, Jena, Rostock und Siegen.Jürgen Bellers, geb. 1951 in Velbert. Seit 1994 Professor für Internationale Politik an der Universität Siegen. Gastprofessuren in den USA und in der Türkei.