- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > middle ages
Description
(Text)
Die Beiträge befassen sich unter verschiedenen Aspekten mit wichtigen Fragen der neueren Zisterzienserforschung in einem europäischen Kontext. Fünf Schwerpunkte stehen dabei im Mittelpunkt der Untersuchungen zu Strukturen und Wandlungen der Zisterzienserklöster im mittelalterlichen Europa: Innovative Forschungsansätze zur Entwicklung der Ordensverfassung im 12. und 13. Jahrhundert, neue Aspekte zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Zisterzienser, das Verhältnis der Nonnenklöster zu den Zisterzienserabteien, Unterschiede der Ausbreitung der Zisterzienser in den einzelnen Ländern Europas und schließlich Aspekte zur Architektur und Sakralkultur der Zisterzienserklöster. Die Beiträge geben Einblick in den neueren Stand der deutschen und europäischen Zisterziensergeschichte und sollen der Forschung neue Impulse zu weiteren Untersuchungen geben.
Links:
Homepage des Autors
(Author portrait)
Franz J. Felten, geboren 1946, nach Studien in Saarbrücken und Paris Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Promotion und Referendariat an Gymnasien in Saarbrücken, danach an der Freien Universität Berlin (Habilitation), Essen, Dresden und Halle/Saale tätig. Von 1997 bis 2011 Professor für mittelalterliche Geschichte in Mainz, von 2003 bis 2013 Leiter des Instituts für Geschichtliche Landeskunde.
Forschungsinteressen vor allem auf dem Gebiet des frühen Mittelalters, der Geschichte der Kirche und der religiösen Bewegungen in sozial- und politikgeschichtlicher Perspektive. Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Gesellschaften und Historischer Kommissionen.Werner Rösener (Jahrgang 1944) studierte Geschichte, Klassische Philologie und Politikwissenschaft und ist seit 1996 Lehrstuhlinhaber für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Gießen. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist das Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt und ihren natürlichen Ressourcen. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde er durch sein Werk "Bauern im Mittelalter".