Description
(Text)
Als Lektor mit eigenem geisteswissenschaftlichen Hintergrund ist man nicht nur Sprachvermittler, sondern auch Vertreter seiner jeweiligen Disziplin. Nicht alle Lektoren haben Deutsch als Fremdsprache studiert. Doch wie kann man sein Studienfach unterrichten, ohne dass es in einem von der Sprachvermittlung dominierten Aufgabenfeld zum Fremdkörper wird? Wie kann man es methodisch-didaktisch in dafür vorgesehenen Inhaltskursen wie civilisation oder histoire de l'art aufbereiten? Fragestellungen, mit denen sich die Frankreichlektoren des DAAD bei ihrer Fachtagung 2009 an der Universität Nizza auseinandersetzten.
(Author portrait)
Magali Laure Nieradka ist promovierte Germanistin und Autorin von Monographien und zahlreichen Aufsätzen zum Exil und zu deutsch-französischen Themen. Sie lehrt Französisch und Literaturwissenschaft in Heidelberg und Mannheim.