- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Full Description
Die Autoren gehen den Fragen nach der Bedeutung von e-commerce in der Zukunft nach, zeigen die zentralen Probleme auf und prasentieren konkrete Losungen, unterstutzt durch zahlreiche Fallbeispiele. Ein Buch fur alle Unternehmenspraktiker, die von den Entwicklungen im e-commerce betroffen sind. -> Praktischer Wegweiser zum Thema e-commerce -> Entscheidungshilfen fur Unternehmen
Contents
1: Strategische Implikationen des Electronic Commerce.- 1 Implikationen des Electronic Commerce für die Akteure in der Wertschöpfungskette (Dieter Ahlert).- 2 Aktuelle und zukünftige Erfolgsfaktoren des Electronic Shopping (Gert Schnetkamp).- 3 Strategische Herausforderung des Electronic Commerce für dezentrale Handelsunternehmungen (Jan-Christoph Maiwaldt).- 2: Geschäftsmodelle des Electronic Commerce.- 4 Internet & Co: Historie, Technik und Geschäftsmodelle für den Handel (Jörg Becker).- 5 Elektronischer Handel ohne Intermediäre? — Ein Vergleich von Geschäftsmodellen für den elektronischen Vertrieb von Flugscheinen (Stefan Klein).- 4 Geschäftsmodelle in der Internet-Ökonomie (Karsten Schneider).- 5 Neue Herausforderungen für das Marketing durch interaktive elektronische Medien — auf dem Weg zur Internet-Ökonomie (Heribert Meffert).- 3: Erfahrungen mit Electronic-Commeree-Lösungen.- 8 Das Internet — Eine Bedrohung für den stationären Einzelhandel? (Lovro Mandac).- 9 my-world — Erfahrungen eines Online-Shopping-Anbieters (Ragnar Nilsson).- 10 Ein Vorgehensmodell für Konzeption, Implementierung und Einsatz einer Internet-Präsenz — Erfahrungen aus einem Intranet-Projekt (Lars Ehlers).- 11 E-Commerce — Eine Einführung in juristische Grundprobleme der Informationswirtschaft (Thomas Hoeren).- Autorenverzeichnis.