Das Recht der Staatsangehörigkeit in Deutschland und im Ausland Seit 1914 (Rechtsvergleichende Abhandlungen) (1925. viii, 300 S. VIII, 300 S. 1 Abb. 244 mm)

個数:

Das Recht der Staatsangehörigkeit in Deutschland und im Ausland Seit 1914 (Rechtsvergleichende Abhandlungen) (1925. viii, 300 S. VIII, 300 S. 1 Abb. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 300 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642938146

Full Description

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Contents

Erster Abschnitt. Die ausländischen kriegführenden Staaten..- I. Frankreich..- A. Der Rechtszustand bei Kriegsbeginn.- B. Die Entwicklung während des Kriegs und nach dem Kriege.- II. Britisches Reich..- A. Das Staatsangehörigkeitsgesetz vom 7. VIII. 1914.- B. Die Entwicklung während des Kriegs und nach dem Kriege.- III. Belgien..- 1. Einschränkung, Erweiterung und Rückgängigmachung der Option.- 2. Das Staatsangehörigkeitsgesetz vom 15. V. 1922.- 3. Rechtsprechung.- IV. Italien..- 1. Option und Wiedererwerb.- 2. Denaturalisation.- 3. Naturalisation.- 4. Rechtsprechung.- V. Die Vereinigten Staaten..- 1. Naturalisation und Heeresdienst.- 2. Denaturalisation.- 3. Naturalisation und Rassenfrage.- 4. Staatsangehörigkeit und Eheschließung.- VI. Portugal..- Denationalisation.- VII. Japan..- Verzicht auf die Staatsangehörigkeit.- VIII. China..- Das Staatsangehörigkeitsgesetz vom 18. XI. 1912 und 30. XII. 1914.- IX. Uruguay..- Die Verfassung vom 15. X. 1917.- Zweiter Abschnitt. Die neutralen Staaten..- I. Die Schweiz..- Die Fremdenfrage, Gesetz vom 26. VI. 1920.- II. Spanien..- Staatsangehörigkeitserwerb durch Erlangung des Ortsbürgerrechts.- III. Mexiko..- Die Verfassung vom 31. I. 1917.- Dritter Abschnitt. Die Friedensverträge..- Die Friedensverträge.- Vierter Abschnitt. Die Reststaaten und die neuen Staaten..- I. Österreich..- Das Gesetz vom 5. XII. 1918 und die Bundesverfassung vom 1. X. 1920.- II. Türkei..- Das Gesetz vom 3. III. 1917. Die Verfassung vom 20. IV. 1924.- III. Rumänien..- Das Staatsangehörigkeitsgesetz vom 23. II. 1924..- IV. Polen..- Das Staatsangehörigkeitsgesetz vom 20. I. 1920.- V. Danzig..- Das Staatsangehörigkeitsgesetz vom 30. V. 1922.- VI. Tschechoslovakei..- Das Gesetz vom 9. IV. 1920.- VII. Ägypten..- Ägypten.- VIII.Rußland..- Reglement über die Bundesstaatsangehörigkeit vom 29. X. 1924.- IX. Litauen und das Memelgebiet..- Litauen und das Memelgebiet.- X. Lettland..- Lettland.- XI. Estland..- Estland.- XII. Finnland..- Finnland.- Fünfter Abschnitt. Deutschland..- Deutschland.- Sechster Abschnitt. Rückblick und Ausblick..- I. Charakteristik des Staatsangehörigkeitsrechts in den verschiedenen Staaten.- II. Gruppierung der Vorgänge in der Staatsangehörigkeitsgesetzgebung, Kritik..- III. Vereinheitlichung des Staatsangehörigkeitsrechts..- Vereinheitlichung des Staatsangehörigkeitsrechts.- Anlagen..- Deutschland (Anlage 1).- Frankreich (Anlage 2-9).- Britisches Reich (Anlage 10-11).- Belgien (Anlage 12-13).- Italien (Anlage 14-16).- Vereinigte Staaten (Anlage 17).- Portugal (Anlage 18).- Japan (Anlage 19).- China (Anlage 20).- Uruguay (Anlage 21).- Schweiz (Anlage 22).- Spanien (Anlage 23).- Österreich (Anlage 24-29).- Rumänien (Anlage 30).- Polen (Anlage 31).- Danzig (Anlage 32).- Litauen (Anlage 33-36).- Lettland (Anlage 37).- Estland (Anlage 38).- Rußland (Anlage 39).- Verzeichnis der Entscheidungen nach dem Namen der Partei.

最近チェックした商品