- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Chemistry
Description
(Table of content)
Von den Zielen der Chemie und den Forderungen des Ingenieurs.- A. Lehre der Stoffe.- I. Grundlagen.- II. Elementare Stoffe.- III. Zusammengesetzte Stoffe.- B. Lehre der chemischen Reaktionen.- I. Phänomenologie chemischer Reaktionen.- II. Vom inneren Wesen chemischer Reaktionen. Homogene Reaktionen.- Heterogene Reaktionen (Phasenreaktionen).nsmischkristalle der Reinmetalle und intermetallische Verbindungen.-
17. Anorganische makromolekulare Verbindungen.-
18. Organische makromolekulare Verbindungen.-
19. Zustandsänderungen an Verbindungen, Mehrstoffsysteme.- B. Lehre der chemischen Reaktionen.- I. Phänomenologie chemischer Reaktionen.-
20. Allgemeine Tatsachen.-
21. Additionsreaktionen.-
22. Oxydation und Reduktion als Teilvorgänge der Redoxprozesse.-
23. Dissoziationsreaktionen.-
24. Elektrolytische Dissoziation und Elektrolyse.-
25. Substitutionsreaktionen.- 26. Galvanische Vorgänge als elektrochemische Substitutionsreaktionen.-
27. Kombinierte chemische Reaktionen, einige Beispiele der anorganischen Chemie.-
28. Wasseraufbereitung.-
29. Aufarbeitung und Veredelung organischer Naturstoffe.-
30. Chemische Reaktionen als Energiequellen: wärmeliefernde Reaktionen, Brennstoffe.-
31. Wärme und Arbeit liefernde Reaktionen, Treib- und Explosivstoffe.-
32. Volumänderungen bei chemischen Reaktionen.- II. Vom inneren Wesen chemischer Reaktionen. Homogene Reaktionen.-
33. Homogene Gasreaktionen, chemische Gleichgewichte.-
34. Gesetz der chemischen Massenwirkung. Reaktionsarbeit und chemische Affinität.-
35. Geschwindigkeit und Mechanismus von Gasreaktionen.-
36. Katalyse.-
37. Reaktionen in Lösungen. Dissoziation der Elektrolyte und Ionengleichgewichte.- Heterogene Reaktionen (Phasenreaktionen).-
38. Haupttypen heterogener Reaktionen.-
39. Phasengleichgewichte.-
40. Passivierung heterogener Reaktionen, aktive und passive Zustände.-
41. Vom Mechanismus heterogener Reaktionen.-
42. Die Wirkung von Stoffzusätzen. Adsorption und Chemisorption.-
43. Anstrichstoffe.-
44. Schmiermittel.-
45 Inhibitoren.
Contents
Von den Zielen der Chemie und den Forderungen des Ingenieurs.- A. Lehre der Stoffe.- I. Grundlagen.- II. Elementare Stoffe.- III. Zusammengesetzte Stoffe.- B. Lehre der chemischen Reaktionen.- I. Phänomenologie chemischer Reaktionen.- II. Vom inneren Wesen chemischer Reaktionen. Homogene Reaktionen.- Heterogene Reaktionen (Phasenreaktionen).