Kurzes Lehrbuch der Kolloidchemie

個数:

Kurzes Lehrbuch der Kolloidchemie

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 282 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642872556
  • DDC分類 540

Description


(Text)
Schon im Jahre 1942 wurde uns .vom Springer-Verlag der Vorschlag ge macht, ein kurzes Lehrbuch der Kolloidchemie zu verfassen. Durch die Kriegsverhaltnisse konnte der Plan aber erst jetzt verwirklicht werden. Wir haben versucht, die wichtigsten Ergebnisse und Probleme der modemen Ko.lloidchemie moglichst elementar darzustellen, wobei sowohl die anorga nischen wie auch die organischen Kolloide beriicksichtigt wurden. Es war der leitende Gedanke, bei BehandIung verschiedener Fragen auBer der TeilchengroBe besonders die Teilchenfonp. zu beriicksichtigen. Nicht nur die GroBe, sondem auch Gestalt, Bau und OberfHichenbeschaffenheit der kolloiden Teilchen sind bei allen kolloidchemischen Vorgangen von Wichtigkeit. Gliicklicberweise hat die modeme Kolloidchemie jetzt auch noch die Elektro nenmikroskopie zur Verfiigung, die einen direkten Einblick in die Mikrowelt der Kolloide gewinnen laBt. Was die Wahl der Beispiele anbelangt, so wurden I. die praktisch wichtigen und 2. die hOchstgereinigten undchemisch gut defi nierten Kolloide (die anorganischen meist nach den Arbeiten der Woo Pauli schen Schule, die organischen nach denen der H. Staudingerschen Schule) ausgewahlt. Auf einige klassische Beispiele muBte wegen Raummangel verzichtet werden, da eine Betrachtung der in jiingster Zeit neu geschaffenen syntheti schen Kunststoffe, die auch kolloide Losungen liefem, uns wichtiger schien. Der Stoff des Buches ist in zwei Abteilungen gegliedert. In dem kiirzeren ersten Teil werden die Grundbegriffe und elementaren Untersuchungsmethoden der Kolloldchemie behandelt .. Das ware ungef‾r der Stoff, den die Studieren den kennen J;lliissen, urn mit einem Praktikum der Kolloidchemie zu beginnen.
(Table of content)
Erster Teil.- I. Die Grundbegriffe der Kolloidchemie.- II. Die elementaren Untersuchungsmethoden der Kolloidchemie.- Zweiter Teil.- III. Disperse Systeme vom molekularkinetischen Standpunkt aus betrachtet.- IV. Die Grenzflächenerscheinungen.- V. Die optischen Eigenschaften disperser Systeme.- VI. Die elektrischen Eigenschaften disperser Systeme.- VII. Die Viskosität kolloider Lösungen.- VIII. Die Bestimmung der Teilchengröße.- IX. Bestimmung der Teilchenform.- X. Die Bestimmung der Teilchengröße und -form mittels Röntgen- und Elektronen- strahlen.- XI. Die Herstellung kolloider Lösungen.- XII. Die Zustandsänderungen lyophober Sole.- XIII. Die Zustandsänderungen lyophiler Kolloide.- XIV. Die Gele.- XV. Die Emulsionen.- XVI. Gasdispersionen und Schäume.- XVII. Ärosole (Nebel, Staub, Rauch).- XVIII. Feste Sole.- Namenverzeichnis.

Contents

Erster Teil.- I. Die Grundbegriffe der Kolloidchemie.- II. Die elementaren Untersuchungsmethoden der Kolloidchemie.- Zweiter Teil.- III. Disperse Systeme vom molekularkinetischen Standpunkt aus betrachtet.- IV. Die Grenzflächenerscheinungen.- V. Die optischen Eigenschaften disperser Systeme.- VI. Die elektrischen Eigenschaften disperser Systeme.- VII. Die Viskosität kolloider Lösungen.- VIII. Die Bestimmung der Teilchengröße.- IX. Bestimmung der Teilchenform.- X. Die Bestimmung der Teilchengröße und -form mittels Röntgen- und Elektronen- strahlen.- XI. Die Herstellung kolloider Lösungen.- XII. Die Zustandsänderungen lyophober Sole.- XIII. Die Zustandsänderungen lyophiler Kolloide.- XIV. Die Gele.- XV. Die Emulsionen.- XVI. Gasdispersionen und Schäume.- XVII. Ärosole (Nebel, Staub, Rauch).- XVIII. Feste Sole.- Namenverzeichnis.

最近チェックした商品