Fremdstoffe in Lebensmitteln : Mit Besonderer Berücksichtigung der Konservierung in Tabellenförmiger Anordnung (Softcover Reprint of the Original 1st 1958)

個数:

Fremdstoffe in Lebensmitteln : Mit Besonderer Berücksichtigung der Konservierung in Tabellenförmiger Anordnung (Softcover Reprint of the Original 1st 1958)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 307 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642867767
  • DDC分類 540

Description


(Text)
Dieses Buch stellt sich die Aufgabe, das derzeit vorliegende Wissensgut iiber Fremdstoffe in Lebensmitteln, insonderheit iiber die Lebensmittel-Konservierungs stoffe zusammenzutragen und damit ein Nachschlagewerk iiber die in Frage kom menden Substanzen zu schaffen. Als Grundlage hierfUr dienten neben dem umfang reichen Schrifttum die einschlagigen Unterlagen der "Deutschen Forschungsanstalt fUr Lebensmittelchemie" in Miinchen sowie Erkenntnisse und Erfahrungen, die sich bei der Bearbeitung des Konservierungsproblems durch die "Kommission zur Priifung der Lebensmittelkonservierung" der Deutschen Forschungsgemeinschaft ergaben. Der Umfang dieses Gebietes ist so groB, daB eine erschopfende Beriicksichtigung aller Stoffe und aller Einzelbefunde den Rahmen dieses Buches bei weitem iiber schreiten wiirde. Bei der somit notwendigen Beschrankung wird der Leser daher manches ihm wichtig Erscheinende vermissen; trotzdem hoffen wir aber, ihm mit dieser Zusammenstellung eine Gesamtiibersicht vermitteln zu konnen, die sonst anhand der sehr verstreuten Literaturstellen und Erfahrungstatsachen nur schwer zu beschaffen ist. Da es sich um ein stark im FluB befindliches Gebiet handelt, muB naturgemaB damit gerechnet werden, daB manche hier noch nicht oder nur kurz erwahnten Stoffe in Zukunft mehr an Bedeutung gewinnen, andere zuriicktreten, und daB vielfach neuere Erkenntnisse an die Stelle vorhandener Befunde treten werden. Zur Bearbeitung spaterer Auflagen bitten wir daher aIle in Vissenschaft und Praxis tatigen Fachkollegen, uns Anderungs- und Erganzungswiinsche, tech nische Erfahrungen und Korrekturvorschlage zur Kenntnis zu bringen.
(Table of content)
Verzeichnis der aufgeführten Stoffe.- Einführung.- Einteilung der Fremdstoffe in Lebensmitteln.- Charakterisierung der Fremdstoffe nach toxikologischen Gesichtspunkten.- Beschreibung der Fremdstoffe in tabellenförmiger Anordnung.- I. Stoffe gegen mikrobiell bedingte Veränderungen.- II. Stoffe gegen chemische Veränderungen.- III. Stoffe gegen physikalische Veränderungen.- IV. Stoffe, die bei der landwirtschaftlichen Erzeugung in das Lebensmittel gelangen können.- Literatur.- Autorenverzeichnis.- A. Lebensmittel.- B. Fremdstoffe.üssigkeiten.- a) Natürliche Stoffe.- b) Künstliche Stoffe.- 2. Stoffe gegen Kristallisationsvorgänge und gegen Schaumbildung.- 3. Stoffe gegen das Altbacken werden von Backwaren und sonstige Backhilfsmittel...- 4. Stoffe gegen das Weichwerden pflanzlicher Produkte (Festigungsmittel).- 5. Stoffe gegen Veränderungen des Wassergehaltes.- a) Feuchthaltungsmittel.- b) Überzugsmittel.- 6. Stoffe gegen Trübungen in Flüssigkeiten.- IV. Stoffe, die bei der landwirtschaftlichen Erzeugung in das Lebensmittel gelangen können.- 1. Saatbeizmittel, Fungicide.- 2. Schädlingsbekämpfungsmittel.- a) Insecticide, Acaricide.- b) Rodenticide.- 3. Stoffe gegen das Auskeimen von Ernteprodukten und Unkrautvertilgungsmittel (Herbicide).- 4. Reifungsbeeinflussende Stoffe.- Literatur.- Autorenverzeichnis.- A. Lebensmittel.- B. Fremdstoffe.

Contents

Verzeichnis der aufgeführten Stoffe.- Einführung.- Einteilung der Fremdstoffe in Lebensmitteln.- Charakterisierung der Fremdstoffe nach toxikologischen Gesichtspunkten.- Beschreibung der Fremdstoffe in tabellenförmiger Anordnung.- I. Stoffe gegen mikrobiell bedingte Veränderungen.- II. Stoffe gegen chemische Veränderungen.- III. Stoffe gegen physikalische Veränderungen.- IV. Stoffe, die bei der landwirtschaftlichen Erzeugung in das Lebensmittel gelangen können.- Literatur.- Autorenverzeichnis.- A. Lebensmittel.- B. Fremdstoffe.

最近チェックした商品