Die Humorale Steuerung der Erythropoiese (Softcover Reprint of the Original 1st 1963)

個数:

Die Humorale Steuerung der Erythropoiese (Softcover Reprint of the Original 1st 1963)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 274 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642862847
  • DDC分類 610

Description


(Text)
eingehende Darstellung der "Zusammenhange zwischen Blutmorpho logie und den humoral-chemischen Verhaltnissen des Blutes" und 1938 in gemeinsamer Arbeit mit A. G. BEER die auf Parabioseversuche an Kaninchen gegriindete Feststellung, daB im Zusammenhang mit der nervosen Blutregulation humorale Wirkstoffe freigesetzt werden, die eine stimulierende Wirkung auf das leukocytare bzw. erythrocytare System ausiiben. Alles das waren wohl mehr oder weniger bescheidene Ansatze auf dem Gebiet der Erforschung der Blutregulation. Durch zahlreiche wichtige Forschungen in vielen Landern sind die ersten Entwiirfe inzwischen mit reichem Inhalt erfiillt worden. Auf dem Gebiet der nervosen Blutregula tion sind hier die wichtigen Beitrage der japanischen Hamatologen aus der Schule KOMIYAS besonders hervorzuheben. Wie groB der gesamte Fortschritt auf diesem Gebiet ist, dafiir legt die Tatsache ein beredtes Zeugnis ab, daB sogar ein Teilproblem der Blutregulation, die humorale Steuerung der Erythropoiese, das Thema dieses Buches, ein kaum noch iiberschaubares Forschungsgebiet geworden ist. Es ist sehr zu begriiBen, daB der Verfasser dieser Monographie dieses Teilproblem einer so umfassenden und kritischen Bearbeitung unterzogen hat. Er hat die kaum noch iibersehbare Literatur kritisch gesichtet und klar geordnet, so daB die zahlreichen Einzelergebnisse einer einheitlichen Betrachtung zuganglich geworden sind. Vor allem aber hat der Verfasser viele noch ungeklarte Fragen in eigenen Untersuchungen iiberpriift und ‾o einer weiteren Klarung zugefiihrt. Besonders sind hier seine Unter suchungen iiber die Erythropoietinwirkung am isolierten Hinterbein des Kaninchens und seine Parabioseversuche an Ratten hervorzuheben.
(Table of content)
A. Einleitung.- B. Grundzüge der nervösen und humoralen Regulation der Erythropoiese.- C. Die spezifische humorale Steuerung der Erythropoiese durch das Erythropoietin.- I. Historische Entwicklung des Erythropoietin-Begriffes.- II. Definition des Begriffes "Erythropoietin".- III. Sauerstoffmangel und Erythropoietinbildung.- IV. Zur Frage des Angriffspunktes des Erythropoietins an der Entwicklungsreihe der Erythropoiese.- V. Biologischer Nachweis des Erythropoietins.- VI. Vorkommen des Erythropoietins beim Menschen.- VII. Klinische Bedeutung des Erythropoietins.- VIII. Zur Frage der Bildungsstätte des Erythropoietins.- IX. Chemische Struktur und physiko-chemische Eigenschaften des Erythropoietins.- D. Die unspezifische humorale Beeinflussung der Erythropoiese.- I. Einflu? der Hypophyse auf die Erythropoiese.- II. Einflu? der Schilddrüse auf die Erythropoiese.- III. Einflu? der Keimdrüsen auf die Erythropoiese.- IV. Einflu? der Nebenniere auf die Erythropoiese.- V. Einflu? anderer endokriner Organe auf die Erythropoiese.- E. Schlußbetrachtung.

Contents

A. Einleitung.- B. Grundzüge der nervösen und humoralen Regulation der Erythropoiese.- C. Die spezifische humorale Steuerung der Erythropoiese durch das Erythropoietin.- I. Historische Entwicklung des Erythropoietin-Begriffes.- II. Definition des Begriffes „Erythropoietin".- III. Sauerstoffmangel und Erythropoietinbildung.- IV. Zur Frage des Angriffspunktes des Erythropoietins an der Entwicklungsreihe der Erythropoiese.- V. Biologischer Nachweis des Erythropoietins.- VI. Vorkommen des Erythropoietins beim Menschen.- VII. Klinische Bedeutung des Erythropoietins.- VIII. Zur Frage der Bildungsstätte des Erythropoietins.- IX. Chemische Struktur und physiko-chemische Eigenschaften des Erythropoietins.- D. Die unspezifische humorale Beeinflussung der Erythropoiese.- I. Einflu? der Hypophyse auf die Erythropoiese.- II. Einflu? der Schilddrüse auf die Erythropoiese.- III. Einflu? der Keimdrüsen auf die Erythropoiese.- IV. Einflu? der Nebenniere auf die Erythropoiese.- V. Einflu? anderer endokriner Organe auf die Erythropoiese.- E. Schlußbetrachtung.

最近チェックした商品