- ホーム
- > 洋書
Full Description
Prozessorientierung - eine Methode, um die Wettbewerbsfahigkeit der Unternehmen langfristig zu gewahrleisten. Das Buch stellt zwei Methoden zur prozessorientierten Optimierung der Auftragsabwicklung und der Produktentstehung vor und gibt Antworten auf die Fragen - Was ist das Neue an der Prozessorientierung? - Welche Vorteile hat eine ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung? - Wie optimiert man Auftragsabwicklungsprozesse? - Wie reduziert man die Produktentwicklungsdauer? Anschauliche Praxisbeispiele erleichtern das Verstandnis fur die vorgestellten Methoden und ermoglichen die Ubertragung der gewonnenen Erkenntnisse auf Problemstellungen in der Praxis.
Contents
1 Einleitung.- 2 Prozeßorientierung — ein ganzheitlicher Ansatz.- 2.1 Die heutige Situation.- 2.2 Der neue Denkansatz.- 2.3 Die Optimierungsgrößen.- 3 Prozeßorientierte Auftragsabwicklung.- 3.1 Modell der prozeßorientierten Auftragsabwicklung.- 3.2 Reorganisation der Auftragsabwicklung.- 3.3 Durchlaufzeitreduzierung in der Praxis.- 3.4 Ressourcenorientierte Bewertung.- 3.5 Ressourcenorientierte Bewertung in der Praxis.- 3.6 EDV-gestützte Prozeßgestaltung.- 3.7 Weitere Anwendungsgebiete.- 4 Die prozeßorientierte Optimierung der Produktentwicklung — Methodik und Praxisbeispiele.- 4.1 Zielsetzung.- 4.2 Gestalten der Ablauforganisation.- 4.3 Erfassen und Modellieren der jetzigen Abläufe.- 4.4 Analyse der Schwachstellen.- 4.5 Maßnahmen ableiten und umsetzen.- 4.6 In der Praxis umgesetzte Maßnahmen.- 4.7 EDV-Unterstützung.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- 5.1 Gesamtmodell der Auftragsabwicklung.- 5.2 Prozeßorientierte Produktentwicklung.- 5.3 Ausblick.- 6 Literaturverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.