Neue Entwicklungen in Der Therapie Von Lebertumoren (Reprint)

個数:

Neue Entwicklungen in Der Therapie Von Lebertumoren (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 381 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642764264
  • DDC分類 617

Full Description

Bei der Behandlung von primären und sekundären Lebertumoren konnten in den letzten Jahren entscheidende Fortschritte erzielt werden. Aus dem therapeutischen Nihilismus vor 15 Jahren hat sich eine sehr differenzierte und aktive therapeutische Vorgehensweise entwickelt. Die aktuellen Aspekte der Tumorbiologie, die Indikationen und Therapiemöglichkeiten mittels regionaler und systemischer cytostatischer und immunmodulatorischer Behandlung auf der einen Seite und die Wertigkeit der Lebertransplantation und der erweiterten Leberresektion auf der anderen Seite werden ausführlich besprochen. Das Buch dient somit als praxisnahe Hilfe bei der Entscheidungsfindung einer optimalen Therapie bei primären Lebertumoren und bei Lebermetastasen. Es ist das erste deutschsprachige Werk, das sich ausschließlich mit diesem Thema beschäftigt.

Contents

Tumorbiologie und therapeutische Ausgangssituation.- Tumorbiologische Besonderheiten primärer epithelialer Lebertumoren: Konsequenzen für die Therapie.- UICC-Studie zur Klassifikation von Lebermetastasen.- Die systemische Chemotherapie des Leberkarzinoms.- Indikation und Ergebnisse der Chemotherapie bei kolorektalen Karzinomen.- Immuntherapie von primären und sekundären Lebertumoren.- Interventionelle Therapie von primären und sekundären Lebertumoren.- Selektive Chemoembolisation von primären und sekundären Lebermalignomen mit Mitomycin C, Lipiodol und Dura.- Veränderungen der Leberfunktion nach Chemoembolisation bei Patienten mit Leberzirrhose und hepatozellulärem Karzinom.- Embolisationstherapie beim primären Leberzellkarzinom: Erfahrungsbericht über 23 Embolisationen mit Lipiodol, Gelfoam und Eigenblutthromben bei 8 Patienten.- Radiologische Aspekte vor und nach Chemoembolisation primärer Leberkarzinome.- Nutzen und Gefahren bei der Chemoembolisation endokriner Tumoren.- Regionale Therapie über implantierte Kathetersysteme.- Regionale Therapie bei hepatozellulärem Karzinom.- Indikation und Stellenwert der regionalen Chemotherapie kolorektaler Lebermetastasen.- Die selektive Zytostatikaperfusion des generalisierten, in die Leber metastasierten gastrointestinalen Karzinoms und fortgeschrittenen hepatozellulären Karzinoms.- Ansprechen der Lebermetastasen kolorektaler Karzinome unter FUDR-Therapie: Prognostische Kriterien.- Regionale Zytostatikaperfusion der Leber (HAI): Merheimer Ergebnisse.- Ergebnisse der regionalen Chemotherapie bei Lebermetastasen maligner Melanome.- Die Behandlung maligner Lebererkrankungen mit dem Ballon-Okklusionskatheter.- Hypertherme Leberperfusion: Ein mögliches Verfahren zur Therapie von Lebermetastasen?.- TechnischesVorgehen und Weiterentwicklung in der Resektionsbehandlung.- Anästhesiologische Anforderungen bei der operativen Therapie von Lebertumoren.- Wahl der Resektionsgrenzen und intraoperative Entscheidungshilfen.- Leberoperationen mit in-situ-Kühlperfusion und Leberchirurgie ex situ.- Biochemische Aspekte der Lebersegmentresektion.- Operabilität bei primären malignen Lebertumoren: Stellenwert der bildgebenden Diagnostik.- Schneiden mit dem Wasserstrahl (Jet-Cutting): Einsatzmöglichkeiten in der Chirurgie.- Spezifische Aspekte der Leberresektion wegen hepatozellulärem Karzinom bei Zirrhosepatienten.- ICG- und MEGX-Test als präoperativer Funktionsparameter vor Leberresektion.- Gewinn und Grenzen der Leberresektion aus tumorbiologischer Sicht: Primäre Lebertumoren.- Resektion versus Transplantation bei primären malignen Lebertumoren.- Indikation und Begrenzung der Notfalltherapie bei Patienten mit hepatozellulärem Karzinom: Eine retrospektive Studie.- Hepatozelluläres und fibrolamelläres Karzinom des jungen Erwachsenen: Ein Vergleich in Epidemiologie, Klinik und Prognose.- Die Resektionsbehandlung primärer und sekundärer Lebermalignome: Indikation und klinische Ergebnisse.- Gewinn und Grenzen der Leberresektion aus tumorbiologischer Sicht: Lebermetastasen.- Ergebnisse operativer Therapie und Prognosefaktoren bei Patienten mit Lebermetastasen kolorektaler Karzinome.- Leberresektion bei Metastasen nichtkolorektaler Tumoren.- Häufigkeit, Therapie und Prognose von Lebermetastasen kolorektaler Karzinome: Eine Analyse von 1104 Patienten.- Bedeutet das Einführen der Lebermetastasenchirurgie kolorektaler Karzinome einen Fortschritt?.- Operationsindikation bei Lebermetastasen nichtkolorektaler Karzinome.- Chirurgische Therapie von Lebermetastasen bei Karzinoidtumoren.-Das zentrale Gallenwegskarzinom.

最近チェックした商品