Julius Springer : Eine Lebensskizze

個数:

Julius Springer : Eine Lebensskizze

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 177 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642756412
  • DDC分類 B

Full Description

Marie Springer (1826 - 1907) schildert in ihren Erinnerungen das Leben an der Seite ihres Mannes von der Gründung des Unternehmens in der Berliner Breiten Straße im Jahre 1842 bis zum Tod von Julius Springer 1877. Berichtet wird vom aufmüpfigen jungen Buchhändler, der gegen die Preßgesetze revoltiert und deshalb zu drei Monaten Festungshaft verurteilt wird, vom Bürger, der während der 48er Revolution Abgeordneter im Berliner Stadtrat ist. Wir erfahren Details aus dem Leben eines Buchhändlers, der sein Sortiment zur Blüte bringt und in zäher Arbeit einen beachteten Verlag aufbaut. Das Leben in der Familie ist lebhaft, der Kreis buchhändlerischer Kollegen und liberaler Parteifreunde groß. Neben dem Aufbau eines vielseitigen Verlags bleibt Springer stets auch die Zeit für ausgedehnte Urlaubsreisen in die Schweiz und zu Aufenthalten in den Kurorten Mitteldeutschlands. Höhepunkte dieses aktiv geführten Lebens sind die Jahre im Berliner Stadtrat (1867 - 1877), zuletzt als Stellvertreter des Vorstehers, und die zweimalige Amtszeit als Erster Vorsteher des Börsenvereins der deutschen Buchhändler (1867 - 1873). - Ausführliche Anmerkungen und ein Personenregister erschließen dieses sehr persönliche Lebensdokument. Zum ersten Mal wird ein Brief Springers mit einem ausführlichen Bericht über seinen Besuch bei Jeremias Gotthelf abgedruckt. Diese Lebensskizze wurde ediert aus dem Anlaß des 65. Geburtstags von Konrad F. Springer, einem Urenkel des Verlagsgründers.

Contents

Jugend- und Wanderjahre.- Gründung der Buchhandlung.- Die Familie Oppert Brautzeit • Heirat.- Entwicklung von Sortiment und Verlag Die Revolution.- Im Nachmärz.- Reisen in die Schweiz.- Entwicklung des Verlags Verkauf des Sortiments.- Die Familie Freundschaften.- Politisches Krieg mit Dänemark.- Krieg mit Österreich.- Reise in die Schweiz 1867.- Ehrenämter Familienleben.- Der Krieg 1870/71.- Ferdinand im Verlag Heidelberger Konferenz Familienereignisse.- Reise nach Norditalien und in die Schweiz.- Letzte Lebensjahre.- Anhang Springers Brief aus Lützelflüh 1854.- Anmerkungen.- Nachwort.- Namenregister.

最近チェックした商品