Orthopadie Des Sitzens (Reprint)

個数:

Orthopadie Des Sitzens (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 350 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642741845
  • DDC分類 616

Full Description

Fast zwei Drittel der Erwerbstätigen in der Bundesrepublik Deutschland üben eine sitzende Tätigkeit aus, und nicht wenige von ihnen klagen über Beschwerden, die auf das Sitzen zurückzuführen sind. Zur Prävention sind Ärzte und Konstrukteure von Sitzmöbeln gleichermaßen gefordert. Das vorliegende Buch wendet sich deshalb nicht nur an Orthopäden und Arbeitsmediziner, sondern ebenso an die Möbelhersteller und die beschaffenden Institutionen. Auf der Basis einer gründlichen Darstellung der Wirbelsäulenanatomie sowie umfangreicher Untersuchungen zur Biomechanik des Sitzens und den Ursachen von Sitzschäden werden Vorschläge für körpergerechte Sitzmöbel entwickelt. Damit wird eine Brücke geschlagen von der Theorie zur Praxis, um auf diese Weise einen Beitrag zur Humanisierung der Arbeitswelt zu leisten.

Contents

1 Phylogenetische Entwicklung des Sitzens.- 1.1 Entwicklung des Beckengürtels.- 1.2 Aufrichtung des Rumpfs.- 2 Anatomie und Ontogenese des Beckens und der Wirbelsäule.- 2.1 Anatomie des Beckens.- 2.2 Anatomie der Wirbelsäule.- 2.3 Anatomie des Brustkorbs und des Schultergürtels.- 2.4 Muskulatur des Rückens und des Halses.- 2.5 Ventrale Rumpfmuskulatur.- 3 Ontogenese der Wirbelsäulenform.- 3.1 Röntgenologische Bestimmung der Kreuzbeinform.- 3.2 Entwicklung der Wirbelsäulenform.- 4 Biomechanik des Stehens.- 4.1 Physikalische Grundlagen.- 4.2 Bedeutung der aktiven Muskelkräfte.- 4.3 Stellung des Beckens im Stehen.- 5 Biomechanik des Sitzens.- 5.1 Literaturübersicht.- 5.2 Veränderungen der Körperform beim Hinsetzen.- 5.3 Eigenform der Wirbelsäule im Sitzen.- 5.4 Form der Wirbelsäule auf Röntgenganzaufnahmen.- 5.5 Form der Lendenwirbelsäule im Sitzen.- 5.6 Ursachen der Wirbelsäulenumkrümmung im Sitzen.- 5.7 Bedeutung der aktiven Muskelkräfte.- 5.8 Einfluß der veränderten Statik.- 6 Sitzhaltungen.- 6.1 Haltung des Rumpfs.- 6.2 Fixierung des Beckens.- 6.3 Abstützen von Kopf und Armen.- 6.4 Erholung.- 7 Form der Halswirbelsäule im Sitzen.- 8 Sitzschäden.- 8.1 Allgemeine Pathophysiologie.- 8.2 Überlastungsschäden.- 8.3 Sitzbuckel.- 8.4 Sitzen und Haltungsschäden.- 8.5 Sitzen bei Wirbelsäulenerkrankungen.- 8.6 Durchblutungsstörungen.- 9 Das dynamische Sitzen.- 10 Ausgleichsgymnastik am Arbeitsplatz.- 10.1 Entmüdung durch körperliche Aktivität.- 10.2 Entmüdung durch geistige Entspannung (Meditation).- 10.3 Ausgleichsgymnastik nach längerer Sitzhaltung.- 11 Sitzmöbel.- 11.1 Vorbemerkungen.- 11.2 Geschichtliche Entwicklung des Sitzmöbels.- 11.3 Gebräuchliche Stuhlformen.- 12 Konstruktionsprinzipien für körpergerechte Sitzmöbel.- 12.1Gebrauchsstühle.- 12.2 Arbeitsraum.- 12.3 Schulmöbel.- 12.4 Ruhestuhl.- 12.5 Fahrgastsitz.- 12.6 Autositz.- 13 Prävention von Gesundheitsschäden beim Sitzen.- Literatur.

最近チェックした商品