Full Description
Mehr als jedes andere Rechtsgebiet ist das Arbeitsrecht ein Spiegelbild sich wandelnder und weiterentwickelnder sozialpolitischer, technischer und wirtschaftlicher Lebensvorgange. Daraus erklart sich auch die besondere Dynamik dieses Rechtsgebietes. 30 Jahre Erfahrungen in den von Dieter Gaul begrundeten Arbeitsrechtlichen Arbeitskreisen finden in dem vorliegenden Buch ihren Ausdruck. Im einzelnen werden eine Vielzahl von Themen und Problemen behandelt, so das Gleichbehandlungsgebot und seine Missdeutungen beim Nachtarbeitsverbot, die Forderungen zur Anerkennung der Teilarbeitsunfahigkeit und Personalmarketing. Kollektivrechtliche Interessengegensatze im Wechselspiel zwischen Tarifautonomie und Neutralitat des Staates im nationalen Bereich, aber auch Besonderheiten bei supranationalen Unternehmen werden sichtbar. Die in Wissenschaft und Praxis zentralen Probleme der Darlegungs- und Beweislast im Kundigungsschutzverfahren, ausgewahlte und rechtsdogmatisch fundierte Bewertungen der betriebsbedingten Kundigung und zukunftsweisende Untersuchungen zum Lohnpfandungsrecht schliessen die Darstellungen ab.
Contents
Inhaltsubersicht: Europaische und nationale Rechtsentwicklung.- Individualrechtliche Problembereiche.- Betriebsverfassungsrechtliche Grenzfragen.- Storungen und Haftung.- Vertragsende, Altersversorgung und Verfahrensrecht.- Stichwortverzeichnis.