Full Description
Dieser interdisziplinare Uberblick befasst sich ausfuhrlich mit den Fragen und Problemen, die Seh- und Horverluste fur altere Patienten und ihre Helfer aufwerfen. Neben den neuesten medizinischen Erkenntnissen werden vor allem die psychologischen und psychosozialen Aspekte behandelt wie z.B. Probleme der Bewaltigung und der Rehabilitation sowie Anwendungsfragen technischer Hilfsmittel.
Contents
1: Was es bedeutet, (nicht) hören und sehen zu können.- 2: Physiologie des Innenohres und pathophysiologische Aspekte im Alter.- 3: Anatomie, Physiologie und Pathologie des Sehens im Alter.- 4: Psychologie des Hörens im Alter.- 5: Psychophysik des Sehens im Alter.- 6: Die Rolle von Seh- und Höreinbußen für den Alternsprozeß.- 7: Höreinbußen im Alter: Belastung und Bewältigungsmöglichkeiten.- 8: Schwere Seheinbußen im Alter aus psychologischer Sicht: Belastung und Bewältigungsmöglichkeiten.- 9: Audiologische Rehabilitation bei Altersschwerhörigkeit.- 10: Technische Hilfsmittel bei Seheinbußen im Alter.- 11: Über die Technik hinaus - Psychosoziale Aspekte der Rehabilitation bei Hör- und Seheinbußen im Alter.- 12: Seh- und Höreinbußen alter Menschen: Forderungen an Praxis und Forschung.- Stichwortverzeichnis.



