Ultraschall Im Kopf-Hals-Bereich (Reprint)

個数:

Ultraschall Im Kopf-Hals-Bereich (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642692840
  • DDC分類 616

Description


(Text)
Die Anwendung von Ultraschall zur Diagnose krankhafter Veranderungen hat in der gesamten Medizin in den letzten Jahrzehnten eine zunehmende Be deutung erlangt. Etwas zogernd beginnt auch unser Fach, diese Moglichkeit zu nutzen. So wurde seit 1973 an der Freiburger Hals-Nasen-Ohrenklinik dank der Initiative von Herrn Prof. Dr. W.J. MANN die Ultraschalldiagnostik von Erkrankungen der Nasennebenhohlen erarbeitet. Dabei war natiirlich zunachst die Frage nach der Notwendigkeit einer neuen diagnostischen Methode zu diskutieren. Gibt es doch schon lange bewahrte Standardverfahren wie die Rhinoskopie, die Rontgenuntersuchung, die Probespiilung und die Endosko fUr pie. Unsere Erfahrungen haben nun gezeigt, daB die Ultrasonographie die Erkennung von Erkrankungen der Nasennebenhohlen eine Bereicherung unserer diagnostischen Hilfsmittel darstellt. Hier ist die Domane des A-Scan. Daneben hat in letzter Zeit die Ultraschalldiagnostik in unserem Fach eine Erganzung durch die Anwendung des B-Scan erfahren. Diese Methode ist vor allem zur Untersuchung im Bereich der Parotis und der Halsweichteile geeignet.
(Table of content)
Physikalische und theoretische Grundlagen der Ultraschalldiagnostik.- 1 Physik des Ultraschalls.- 2 Biologische Nebenwirkungen des Ultraschalls.- 3 Ultraschallverfahren in der medizinischen Diagnostik.- 4 Modellversuche zur eindimensionalen (A-Scan) Untersuchung der Nasennebenhöhlen.- Literatur.- Ultraschalldiagnostik der Nasennebenhöhlen.- 1 A-Bild.- 2 B-Bild.- 3 Allgemeine Fehlerquellen der NNH-Ultrasonographie.- 4 Indikation zur NNH-Ultrasonographie.- Literatur.- Nasennebenhöhlen-Ultraschalldiagnostik in der HNO-ärztlichen Praxis.- Ultraschalldiagnostik der Parotis.- 1 Untersuchungstechnik.- 2 Ultrasonographische Befunde.- 3 Bewertung.- Literatur.- Ultraschalldiagnostik des Halses.- 1 Anatomische Vorbemerkungen.- 2 Untersuchungstechnik.- 3 Allgemeine sonographische Halsbefunde.- 4 Spezielle sonographische Befunde.- 5 Anwendungsbereich der diagnostischen Halssonographie.- 6 Bewertung der diagnostischen Halssonographie.- Literatur.- Ultraschaüdiagnostik der Schilddrüse.- 1 Untersuchungstechnik.- 2 Definition der Reflexionsmuster.- 3 Sonographische Befunde der Schilddrüse.- 4 Stellenwert der Schilddrüsensonographie.- Literatur.- Ultraschalldiagnostik der Halsgefäße.- 1 Physikalische Prinzipien.- 2 Untersuchungstechnik.- 3 Pathologische Befunde.- 4 Klinischer Wert, Grenzen, Indikationen.- Literatur..- 4.2.2 Benigne Tumoren.- 4.2.3 Maligne Tumoren.- 4.2.4 Stellenwert der Sonographie in der Onkologie des Kopf-Hals-Bereiches.- 5 Anwendungsbereich der diagnostischen Halssonographie.- 6 Bewertung der diagnostischen Halssonographie.- Literatur.- Ultraschaüdiagnostik der Schilddrüse.- 1 Untersuchungstechnik.- 2 Definition der Reflexionsmuster.- 3 Sonographische Befunde der Schilddrüse.- 3.1 Normale Schilddrüse.- 3.2 Diffuse Veränderungen der Schilddrüse.- 3.2.1 Blande Struma diffusa.- 3.2.2 Thyreoiditis.- 3.2.3 Hyperthyreose.- 3.3 Solitäre Knoten.- 3.3.1 Autonomes Adenom.- 3.3.2 "Kalter Knoten".- 3.3.3 Stoffwechselinaktives Adenom.- 3.3.4 Zysten.- 3.3.5 Maligne Neoplasien.- 4 Stellenwert der Schilddrüsensonographie.- Literatur.- Ultraschalldiagnostik der Halsgefäße.- 1 Physikalische Prinzipien.- 1.1 Dopplersonographie.- 1.2 Echtzeit-Schnittbild.- 2 Untersuchungstechnik.- 3 Pathologische Befunde.- 4 Klinischer Wert, Grenzen, Indikationen.- Literatur.

Contents

Physikalische und theoretische Grundlagen der Ultraschalldiagnostik.- 1 Physik des Ultraschalls.- 2 Biologische Nebenwirkungen des Ultraschalls.- 3 Ultraschallverfahren in der medizinischen Diagnostik.- 4 Modellversuche zur eindimensionalen (A-Scan) Untersuchung der Nasennebenhöhlen.- Literatur.- Ultraschalldiagnostik der Nasennebenhöhlen.- 1 A-Bild.- 2 B-Bild.- 3 Allgemeine Fehlerquellen der NNH-Ultrasonographie.- 4 Indikation zur NNH-Ultrasonographie.- Literatur.- Nasennebenhöhlen-Ultraschalldiagnostik in der HNO-ärztlichen Praxis.- Ultraschalldiagnostik der Parotis.- 1 Untersuchungstechnik.- 2 Ultrasonographische Befunde.- 3 Bewertung.- Literatur.- Ultraschalldiagnostik des Halses.- 1 Anatomische Vorbemerkungen.- 2 Untersuchungstechnik.- 3 Allgemeine sonographische Halsbefunde.- 4 Spezielle sonographische Befunde.- 5 Anwendungsbereich der diagnostischen Halssonographie.- 6 Bewertung der diagnostischen Halssonographie.- Literatur.- Ultraschaüdiagnostik der Schilddrüse.- 1 Untersuchungstechnik.- 2 Definition der Reflexionsmuster.- 3 Sonographische Befunde der Schilddrüse.- 4 Stellenwert der Schilddrüsensonographie.- Literatur.- Ultraschalldiagnostik der Halsgefäße.- 1 Physikalische Prinzipien.- 2 Untersuchungstechnik.- 3 Pathologische Befunde.- 4 Klinischer Wert, Grenzen, Indikationen.- Literatur.

最近チェックした商品