Rechnungswesen Und Edv. 17. Saarbrucker Arbeitstagung 1996 : Kundenorientierung in Industrie, Dienstleistung Und Verwaltung (Saarbrucker Arbeitstagung (Reprint)

個数:

Rechnungswesen Und Edv. 17. Saarbrucker Arbeitstagung 1996 : Kundenorientierung in Industrie, Dienstleistung Und Verwaltung (Saarbrucker Arbeitstagung (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 606 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642648540
  • DDC分類 657

Full Description

Kundennahe und Kundenorientierung gelten als Schlusselfaktoren zum Geschaftserfolg. Dies impliziert eine konsequente Ausrichtung von unternehmensinternen und -ubergreifenden Geschaftsprozessen auf den "Konig Kunde". Mit diesem Themenkreis setzt sich der Schwerpunkt Geschaftsprozessmanagement auseinander. Im Abschnitt Kosten- und Deckungsbeitragsmanagement muss sich das Controlling einer kritischen Betrachtung des kundenorientierten Arbeitens unterziehen. Neuere Entwicklungen wie Data Warehousing und die Nutzung des Internet als Moglichkeit zur Annaherung an den Kunden werden u.a. im Abschnitt Informationsmanagement diskutiert. Losungsansatze fur den Einsatz betriebswirtschaftlicher Methoden und moderner Kommunikationstechnologie in der offentlichen Verwaltung bietet der Abschnitt Verwaltungsmanagement.

Contents

I Geschäftsprozeßmanagement.- Kundenorientierung in Industrie, Dienstleistung und Verwaltung.- Bewertung von Reorganisationsprozessen — Ein strategieorientierter Ansatz zur erweiterten Wirtschaftlichkeit.- Konzernstrategische Überlegungen zur Geschäftsprozeßoptimierung.- Neue Wege der Kundenorientierung.- Neue Wege zum schlanken Unternehmen: von der Geschäftsprozeßgestaltung zum Workflow.- Die virtuelle Bank im Electronic Commerce- Funktion, Information, Transaktion.- II Kosten- und Deckungsbeitragsmanagement.- Trends und neue Entwicklungen im Kosten- und Deckungsbeitragsmanagement.- Positionsbestimmung des Controlling.- EDV-gestütztes Controlling im Handel.- Europäische Währungsunion aus Sicht eines Industrieunternehmens.- Kundenorientierung der internen Informationsverarbeitung.- Bewertung von Finanzdienstleistungen.- Aspekte des Produktcontrollings in der chemischen Industrie.- III Informationsmanagement.- Kundenorientierung durch Einsatz eines Workflow-Management-Systems.- Groupware-enabled Data Warehousing in Dienstleistungsunternehmen.- Nutzung der Internet — Dienste bei der BASF — Nutzen und Risiken.- Handelsinformationssysteme und Handelscontrolling.- Konfiguration betriebswirtschaftlicher Anwendungssysteme.- Das Konzept des Open Information Warehouse.- Migration zu R/3 in einem Telekommunikationsunternehmen.- Modification Management unter Wirtschaftlichkeitsaspekten.- Modellbasierte Standardsoftware: Ein Weg zur Kundenorientierung.- IV Verwaltungsmanagement.- Verwaltungsreorganisation mit Referenzmodellen.- Controlling in öffentlichen Verwaltungen.- Neue Bürgernähe durch Reorganisation.- Reformen zur Steuerung von Kommunalverwaltungen.- SAP-Branchenlösungen für die öffentliche Verwaltung.- Von der Verwaltung zum Dienstleister imWettbewerb: Controllinginstrumente in der AOK.- Public Service Engineering: Planung und Realisierung innovativer Verwaltungsprodukte.- Krankenhausmanagement mit IS-H.

最近チェックした商品