Kundenzufriedenheit : Wie Kundentreue im Dienstleistungsbereich die Rentabilität steigert (Softcover reprint of the original 1st ed. 1996. 2013. xi, 211 S. XI, 2)

個数:

Kundenzufriedenheit : Wie Kundentreue im Dienstleistungsbereich die Rentabilität steigert (Softcover reprint of the original 1st ed. 1996. 2013. xi, 211 S. XI, 2)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642648335

Description


(Text)

(Table of content)
1 Die Dienstleistungsbranche.- 1.1 Was ist eine Dienstleistung?.- 2 Die Qualität in der Dienstleistungsbranche.- 2.1 Kann man Qualität definieren?.- 2.2 Die erbrachte Dienstleistung: das "Was" und das "Wie".- 2.3 Die wahrgenommene Dienstleistung.- 2.4 Die Wünsche des Konsumenten.- 2.5 Die erwartete Dienstleistung.- 2.6 Die wahrgenommene Qualität.- 2.7 Ein angemessener Service.- 2.8 Die Dienstleistung in Industrieunternehmen.- 3 Die Planung der Kundenzufriedenheit.- 3.1 Ein Modell für die Planung der Kundenzufriedenheit.- 3.2 Erste Phase: Analyse des Umfeldes eines Unternehmens.- 3.3 Zweite Phase: die Wahl der Wettbewerbsstrategie.- 3.4 Dritte Phase: die Definition der Dienstleistung.- 3.5 Vierte Phase: Die Definition der Erwartungen.- 4 Die Kundenzufriedenheit.- 4.1 Kundenzufriedenheit erzeugt Gewinn.- 4.2 Wo sind Schritte zur Qualitätsförderung erforderlich?.- 4.3 Die materielle Ausstattung.- 4.4 Die Teilnahme der Kunden.- 4.5 Das Personalmanagement.- 4.6 Das Recoverymanagement.- 5 Die Erfassung der Kundenzufriedenheit.- 5.1 Was soll erfaßt werden?.- 5.2 Die "Critical-Incident-Technik".- 5.3 Das Problem-Detection-System.- 5.4 Die Methode PIMS.- 5.5 Die Methode Servqual (Service Quality).- 5.6 Der Customer Satisfaction Survey.- 6 Die Kundenzufriedenheit in der Praxis.- 6.1 Vom Projekt zur Praxis.- 6.2 Die Fehler in der Analysephase.- 6.3 Die Fehler in der Planungsphase.- 6.4 Die Fehler in der Umsetzungsphase.- 6.5 Die Fehler in der Kontrollphase.- 7 Qualität und das ISO 9000 Zertifikat.- 7.1 ISO 9000: das Qualitätszertifikat.- 7.2 Die Basis eines Qualitätssystems.- 8 Die Kontrolliste für einen optimalen Service.- 8.1 Die Check-Liste der Qualität.- Literatur.
(Review)
"...ein Grundlagenwerk zur Dienstleistungswirtschaft, das in leicht verständlicher und gut nachvollziehbarer Weise die Besonderheiten und Probleme von Dienstleistungen herausarbeitet...Durch anschauliche und - anders als bei vielen amerikanischen Büchern - tiefergehende Beispiele aus verschiedenen Dienstleistungsbranchen wird der unmittelbare Praxisbezug immer wieder verdeutlicht. Jedes Kapitel wird durch eine prägnante Zusammenfassung abgeschlossen. Ein gutes Schlagwortverzeichnis ermöglicht ein leichtes Auffinden von Themen. Fazit: Kaufen, lesen, umsetzen!
(Direkt Marketing)

"...Die Ausführungen sind analytisch klar aufgebaut und interdisziplinär gehalten...viele Qualitätsprinzipien gelten universell, und die Autoren verdeutlichen ihre Anwendbarkeit anhand einer Reihe von Situationen. Wer immer plant, seinen Kunden einen zufriedenstellenden Service zu liefern, dem sei die Lektüre empfohlen..." (Harvard Business Manager BRD)

(Author portrait)
Die Qualität einer angebotenen Dienstleistung entscheidet immer stärker über die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Die Autoren beschreiben die Techniken und Instrumente zur Erreichnung und zur Messung der Dienstleistungsqualität. Sie beschränken sich dabei nicht nur auf das Marketing, sondern beziehen alle Organisationsstufen im Unternehmen mit ein. Zahlreiche Beispiele aus Banken, Gastronomie, Handel und anderen Branchen verdeutlichen die vorgestellten Ansätze.

Contents

1 Die Dienstleistungsbranche.- 1.1 Was ist eine Dienstleistung?.- 2 Die Qualität in der Dienstleistungsbranche.- 2.1 Kann man Qualität definieren?.- 2.2 Die erbrachte Dienstleistung: das „Was" und das „Wie".- 2.3 Die wahrgenommene Dienstleistung.- 2.4 Die Wünsche des Konsumenten.- 2.5 Die erwartete Dienstleistung.- 2.6 Die wahrgenommene Qualität.- 2.7 Ein angemessener Service.- 2.8 Die Dienstleistung in Industrieunternehmen.- 3 Die Planung der Kundenzufriedenheit.- 3.1 Ein Modell für die Planung der Kundenzufriedenheit.- 3.2 Erste Phase: Analyse des Umfeldes eines Unternehmens.- 3.3 Zweite Phase: die Wahl der Wettbewerbsstrategie.- 3.4 Dritte Phase: die Definition der Dienstleistung.- 3.5 Vierte Phase: Die Definition der Erwartungen.- 4 Die Kundenzufriedenheit.- 4.1 Kundenzufriedenheit erzeugt Gewinn.- 4.2 Wo sind Schritte zur Qualitätsförderung erforderlich?.- 4.3 Die materielle Ausstattung.- 4.4 Die Teilnahme der Kunden.- 4.5 Das Personalmanagement.- 4.6 Das Recoverymanagement.- 5 Die Erfassung der Kundenzufriedenheit.- 5.1 Was soll erfaßt werden?.- 5.2 Die „Critical-Incident-Technik".- 5.3 Das Problem-Detection-System.- 5.4 Die Methode PIMS.- 5.5 Die Methode Servqual (Service Quality).- 5.6 Der Customer Satisfaction Survey.- 6 Die Kundenzufriedenheit in der Praxis.- 6.1 Vom Projekt zur Praxis.- 6.2 Die Fehler in der Analysephase.- 6.3 Die Fehler in der Planungsphase.- 6.4 Die Fehler in der Umsetzungsphase.- 6.5 Die Fehler in der Kontrollphase.- 7 Qualität und das ISO 9000 Zertifikat.- 7.1 ISO 9000: das Qualitätszertifikat.- 7.2 Die Basis eines Qualitätssystems.- 8 Die Kontrolliste für einen optimalen Service.- 8.1 Die Check-Liste der Qualität.- Literatur.

最近チェックした商品