Ökonomische Theorie der Sozialpolitik : Bernhard Külp zum 65. Geburtstag

個数:

Ökonomische Theorie der Sozialpolitik : Bernhard Külp zum 65. Geburtstag

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 443 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642638206
  • DDC分類 330

Full Description

Eine "ökonomische Theorie der Sozialpolitik" wurde bereits 1961 durch das gleichnamige Lehrbuch von Elisabeth Liefmann-Keil angemahnt und in den Grundlagen dargestellt. Bis heute wurden diese Ansätze einer wissenschaftlichen Fundierung der Sozialpolitik weiterentwickelt und ausgebaut. Der Sammelband liefert durch die Beiträge namhafter Autoren einen umfassenden Überblick über den Stand dieses Forschungsgebietes. Das Buch sollte eine Pflichtlektüre für jeden sein, der sich als Wissenschaftler mit sozialen Fragen der Wirtschaft und wirtschaftlichen Implikationen des "Sozialen" beschäftigt.

Contents

I. Grundlagen der sozialen Marktwirtschaft.- Die Soziale Marktwirtschaft - Eine Ordnung für welchen Menschen?.- Vom Kapitalismus zum Wohlfahrtsstaat und zurück?.- Systemökonomik: Entwicklung, Inhalte, Anwendung.- Die Bedeutung stabilen Geldes.- Soziale Marktwirtschaft in Entwicklungsländern.- II. Systeme der Sozialen Sicherung.- Zur Zumutbarkeit von Arbeitsplätzen. Bestandsaufnahme und Reformvorschlag.- Krankenversicherung.- Zur Frage der Integration einer Familienkomponente in die Rentenversicherung.- III. Ökonomie des Arbeitsmarktes.- Die anhaltende Massenarbeitslosigkeit: Theorieversagen oder Politikversagen?.- Einige Irrtümer in der Arbeitsmarktdebatte.- Arbeit im Global Village: Einige unfrisierte Gedanken.- Bündnis für Arbeit.- IV. Verteilung.- Und es gibt sie doch? Warum eine makroökonomische Grenzproduktivitätstheorie trotz Existenz einer makroökonomischen "Produktionsfunktion" nicht möglich ist.- Die Vermögensverteilung in einem erweiterten Kaldor-Modell.- Das "Pay-as-you-use"-Prinzip und die "intergenerative Lastverschiebung durch Staatsverschuldung" im veränderten Gewand des "generational accounting".- Verteilungswirkungen umweltpolitischer Maßnahmen. Mehrdimensionale Bewertungsanalyse einer grundwasserbezogenen Fachplanung.- V. Zukunft der Sozialpolitik.- Sozialpolitische Reformen in demokratischen Systemen.- Globalisierung - Drohendes Unheil oder schöpferische Kraft für den Sozialstaat?.- Beteiligung am Produktivvermögen als Option der Tarifpolitik.- Die Zukunft der Sozialpolitik in der EU - Wettbewerb der Institutionen, Sozialklauseln oder Sozialunion?.- Sozialpolitik in den Transformationsländern.- Lebenslauf von Bernhard Külp.- Schriftenverzeichnis von Bernhard Külp.- Verzeichnis der Autoren.

最近チェックした商品