Full Description
Im Mittelpunkt dieser ersten umfassenden Darstellung der Geschichte der Histopathologie steht die Einführung des Mikroskops in der Krankheitsforschung und Diagnostik. Der Schwerpunkt liegt hier in der chirurgischen, gynäkologischen und dermatologischen Pathologie des 19.und 20. Jahrhunderts. Das Buch ist eine faszinierende Reise durch die Entwicklung an den verschiedenen Forschungsstätten im deutschen Sprachraum, aber auch in Frankreich, Großbritannien und den USA.
Contents
1 Einleitung.- 2 Die Pariser Schule.- 3 Zur Frühgeschichte der Histologie und Pathohistologie im deutschen Sprachraum.- 4 Rudolf Virchow und die „Reform der pathologischen Anschauungen durch die mikroskopischen Untersuchungen".- 5 Friedrich Theodor Frerichs (1819-1885) und Paul Ehrlich (1854-1915).- 6 Histopathologie in der Wiener Medizinischen Schule.- 7 Histopathologie bei Virchows Schülern und Zeitgenossen im deutschen Sprachraum.- 8 Virchows Erben.- 9 Mikroskopische Pathologie in Großbritannien.- 10 Geschichte der Histopathologie in den Vereinigten Staaten von Amerika.- 11 Chirurgische Pathologie und mikroskopierende Chirurgen.- 12 Die Renaissance des „morphologischen Bedürfnisses" im 20. Jahrhundert: „Endoskopische Biopsie und Punktionshistologie".- 13 Die Geschichte der mikroskopischen Gynäkopathologie.- 14 Anmerkungen zur Geschichte der Dermatohistopathologie.- Bibliographie der normalen und der allgemeinen pathologischen Histologie.- Personenverzeichnis.