Riedls Kulturgeschichte der Evolutionstheorie : Die Helden, ihre Irrungen und Einsichten (2003)

個数:

Riedls Kulturgeschichte der Evolutionstheorie : Die Helden, ihre Irrungen und Einsichten (2003)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 236 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642628474
  • DDC分類 590

Full Description

In einer unterhaltsamen wie anspruchsvollen und packenden Zeitreise entlang der diversen Theorien zur Entwicklung des Lebendigen, führt uns der Altmeister der Systemtheorie des Erkennens von der "heroischen Phase" über die "ideologische" bis hin zur heutigen "systemischen Phase". Seine Auseinandersetzung mit zahllosen Biologen und ihren Theorien gründet auf die beiden Ansichten, dass man den Zustand von Theorien am besten aus deren Geschichte heraus versteht und dass ein wechselseitiger Zusammenhang zwischen Zeitgeist und biologischen Theorien besteht. Professor Riedl legt uns mit diesem Buch eine Kulturgeschichte der Evolutionstheorie vor mit dem Ziel, den Wandel von Einsichten im Laufe unserer kulturellen Entwicklung zu sehen und zu erkennen. Ein Muss für jeden Biologen und Philosophen.

Contents

1 Einführung.- 1 Heroische Phase.- 1 Die Vorläufer des Evolutionsgedankens.- 2 Die Evolutionstheorie entsteht.- 3 Darwin, das viktorianische England.- 4 Zu Darwinismus, Haeckel und Lamarckismus.- 2 Ideologische Phase.- 5 Die Abstammungslehre scheint bewiesen.- 6 Die widersprechenden Erklärungen.- 7 Molekulare Genetik und Synthetische Theorie.- 8 Die offenen Fragen.- 3 Systemische Phase.- 9 Systemtheorie des Erkennens.- 10 Systemtheorie des Erklärens.- 11 Die neue Spaltung.- 12 Retrospekt.- Weiterführende Literatur.

最近チェックした商品