Diabetes in der Praxis (3RD)

個数:

Diabetes in der Praxis (3RD)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 545 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642621666
  • DDC分類 610

Description


(Text)

Jeder 5. Patient in der Arztpraxis hat Diabetes - und die Zahl der Diabetiker steigt weiter





Auf die Bedürfnisse der täglichen Praxis abgestimmt

Strukturierte, klar definierte Vorgehensweisen für Diagnostik, Therapieregime, Therapieziele - inklusive Vorbeugung und Behandlung diabetesassoziierter Spätkomplikationen.





NEU und NOCH BESSER

Wissen praktikabel und schnell erfassbar



Erweiterte Inhalte

Neues Kapitel "Therapiefehler"



Berücksichtigung von Leitlinien und evidenzbasierten Erkenntnissen



Berücksichtigung neuer Versorgungsstrukturen





Erweiterter Anhang "Wichtiges auf einen Blick"

Übersicht zu definierten Therapiezielen und -werten



Ernährungsempfehlungen/-tabellen



Tabelle aller Insuline



Regeln für Kraftfahrer



Ausführlicher Adressteil inklusive Internetadressen und Selbsthilfegruppen





Verbesserte Struktur und Didaktik

Hervorhebungen von Praxistipps und Merksätzen



Kommentierte Kasuistiken



Zusammenfassungen der wichtigsten Kernaussagen



Mehr Tabellen, Aufzählungen und Übersichten







Wissen für die optimale Diabetes-Therapie - so wichtig wie noch nie

(Table of content)
I Grundlagen.- 1 Epidemiologie des Diabetes und Stand der Diabetesbetreuung.- 2 Diabetes mellitus: Klassifikation, Diagnostik und Screeningstrategien.- 3 Diabetes mellitus Typ 1 : Ätiologie und Pathogenese.- 4 Diabetes mellitus Typ 2: Ätiologie und Pathogenese.- 5 Genetische Analyse bei Diabetes mellitus Typ 2 und MODY.- II Klinische Bilder des Diabetes mellitus.- 6 Typ-1-Diabetes.- 7 Typ-2-Diabetes.- 8 Metabolisches Syndrom.- 9 Diabetes in der Schwangerschaft.- 10 Diabetes im hohen Lebensalter.- 11 Diabetes im Kindes- und Jugendalter.- 12 Sekundäre Diabetesformen.- III Metabolische Therapie und Verlaufskontrolle.- 13 Grundlagen der Ernährung des Diabetikers.- 14 Altern, Leistungsfähigkeit und Training.- 15 Körperliche Bewegung und Sport in der Behandlung des Diabetes mellitus.- 16 Insulintherapie.- 17 Pankreas- und Inselzelltransplantation.- 18 Orale Antidiabetika.- 19 Selbstkontrolle.- IV Akute Stoffwechselstörungen.- 20 Coma diabeticum:ketoazidotisch und hyperosmolar; Laktatazidose.- 21 Hypoglykämie bei Diabetes mellitus.- V Begleit- und Folgekrankheiten.- 22 Biochemie der Folgeerkrankungen bei Diabetes mellitus.- 23 Endotheliale Dysfunktion.- 24 Diabetes und Auge.- 25 Diabetische Nephropathie.- 26 Diabetische Neuropathie.- 27 Das diabetische Fußsydrom.- 28 Diabetische Herzerkrankung.- 29 Hypertonie bei Diabetes mellitus.- 30 Dyslipoproteinämie.- 31 Gerinnungsstörungen.- 32 Periphere arterielle Verschlusskrankheit bei Diabetes mellitus.- 33 Zerebrale Durchblutungsstörungen.- VI Medizinisches Diabetesmanagement.- 34 Aktuelle Strategien des Diabetesmanagement.- 35 Diabetikerausbildung (Schulung) und Betreuung.- 36 Psychologische Aspekte bei Diabetes mellitus.- 37 Sozialmedizinische Aspekte bei Diabetes mellitus in Deutschland, Österreich und der Schweiz.-38 Therapiefehler.- VII Anhang.- A St.-Vincent-Deklaration.- B Rechte und Aufgaben des Diabetikers, Wegweiser zur besseren Diabetesbehandlung.- C Diabetesdiagnostik.- D Therapeutische Zielvorgaben für erwachsene Diabetiker.- E Ernährungsempfehlungen für Diabetiker.- F Medikamentöse Maßnahmen.- G Insulintabelle 2003.- H Ambulanzprotokoll.- I Protokoll für funktionelle Insulintherapie.- J Wichtiges auf einen Blick.- K Diabetikerausweis, Gesundheitspass DDG.- L Wichtige Adressen.

Contents

I Grundlagen.- 1 Epidemiologie des Diabetes und Stand der Diabetesbetreuung.- 2 Diabetes mellitus: Klassifikation, Diagnostik und Screeningstrategien.- 3 Diabetes mellitus Typ 1 : Ätiologie und Pathogenese.- 4 Diabetes mellitus Typ 2: Ätiologie und Pathogenese.- 5 Genetische Analyse bei Diabetes mellitus Typ 2 und MODY.- II Klinische Bilder des Diabetes mellitus.- 6 Typ-1-Diabetes.- 7 Typ-2-Diabetes.- 8 Metabolisches Syndrom.- 9 Diabetes in der Schwangerschaft.- 10 Diabetes im hohen Lebensalter.- 11 Diabetes im Kindes- und Jugendalter.- 12 Sekundäre Diabetesformen.- III Metabolische Therapie und Verlaufskontrolle.- 13 Grundlagen der Ernährung des Diabetikers.- 14 Altern, Leistungsfähigkeit und Training.- 15 Körperliche Bewegung und Sport in der Behandlung des Diabetes mellitus.- 16 Insulintherapie.- 17 Pankreas- und Inselzelltransplantation.- 18 Orale Antidiabetika.- 19 Selbstkontrolle.- IV Akute Stoffwechselstörungen.- 20 Coma diabeticum:ketoazidotisch und hyperosmolar; Laktatazidose.- 21 Hypoglykämie bei Diabetes mellitus.- V Begleit- und Folgekrankheiten.- 22 Biochemie der Folgeerkrankungen bei Diabetes mellitus.- 23 Endotheliale Dysfunktion.- 24 Diabetes und Auge.- 25 Diabetische Nephropathie.- 26 Diabetische Neuropathie.- 27 Das diabetische Fußsydrom.- 28 Diabetische Herzerkrankung.- 29 Hypertonie bei Diabetes mellitus.- 30 Dyslipoproteinämie.- 31 Gerinnungsstörungen.- 32 Periphere arterielle Verschlusskrankheit bei Diabetes mellitus.- 33 Zerebrale Durchblutungsstörungen.- VI Medizinisches Diabetesmanagement.- 34 Aktuelle Strategien des Diabetesmanagement.- 35 Diabetikerausbildung (Schulung) und Betreuung.- 36 Psychologische Aspekte bei Diabetes mellitus.- 37 Sozialmedizinische Aspekte bei Diabetes mellitus in Deutschland, Österreich und der Schweiz.-38 Therapiefehler.- VII Anhang.- A St.-Vincent-Deklaration.- B Rechte und Aufgaben des Diabetikers, Wegweiser zur besseren Diabetesbehandlung.- C Diabetesdiagnostik.- D Therapeutische Zielvorgaben für erwachsene Diabetiker.- E Ernährungsempfehlungen für Diabetiker.- F Medikamentöse Maßnahmen.- G Insulintabelle 2003.- H Ambulanzprotokoll.- I Protokoll für funktionelle Insulintherapie.- J Wichtiges auf einen Blick.- K Diabetikerausweis, Gesundheitspass DDG.- L Wichtige Adressen.

最近チェックした商品