Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerzen ohne ersichtlichen Grund : Ganzheitliches Behandlungskonzept für somatoforme Störungen (2015. 2014. xiii, 244 S. XIII, 244 S. 24 Abb., 22 Abb. in Farbe. 235 m)

個数:

Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerzen ohne ersichtlichen Grund : Ganzheitliches Behandlungskonzept für somatoforme Störungen (2015. 2014. xiii, 244 S. XIII, 244 S. 24 Abb., 22 Abb. in Farbe. 235 m)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783642554292

Full Description

Somatoforme Störungen mit chronischen Schmerzen und Müdigkeit gelten als schlecht fassbare und kaum behandelbare Leiden. Die Häufigkeit dieser „unsichtbaren Leiden" wie Fibromyalgie, chronische Rückenschmerzen, Neurasthenie oder Chronic Fatigue Syndrom haben in den letzten Jahren stark zugenommen.

Der Autor beschreibt ein stufenweises Behandlungskonzept, welches edukative Massnahmen der kognitiven Verhaltenstherapie zum Ausgangspunkt hat und darauf modifizierte psychodynamische Elemente aufbaut, welche die typischen Bindungsstörungen und Traumatisierungen der Betroffenen berücksichtigen.

Mit diesem Konzept kann aus dem unerklärlichen Leiden ein Wegweiser für ein freieres, erfüllteres Leben werden. Für den Therapeuten und Patienten bleibt die Behandlung zwar herausfordernd, wird jedoch befriedigend. Denn das beschriebene reiche Instrumentarium gibt dem Therapeuten praktische Werkzeuge in die Hand, die ihm helfen, Hindernisse zu überwinden und Stillstand zu vermeiden. Basierend auf der langjährigen Erfahrung des Autors mit der Behandlung dieser Störungen vereint das Buch aktuelle Forschungserkenntnisse sowie altbewährte und neuere Therapieansätze zu einem überzeugenden, ganzheitlichen Konzept. Eine Vielzahl von Fallbeispielen veranschaulicht das Konzept und macht die Lektüre „spannend wie ein Kriminalroman".

Contents

Vorwort.- Symptom Müdigkeit.- Andere Störungsbilder mit Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerz.- Störungen mit Dissoziation.- Konzept der somatoformen Störungen.- Hintergründe somatoformer Störungen: Stress- und Konfliktmodell.- Grundlagen der Psychotherapie somatoformer Störungen.- Psychotherapiekonzept für somatoforme Störungen.- Medikamente gegen Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerz.- Schwierigkeiten im Umgang mit somatoformen Störungen.- Zusammenfassung, Schlussfolgerungen, Ausblick.- Anhang.- Liste der Fallbeispiele.- Glossar.

最近チェックした商品