Theoretische Bodenmechanik

個数:

Theoretische Bodenmechanik

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 506 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642532450
  • DDC分類 620

Full Description

2 nung der durch Änderungen in der Belastung und in den Entwässe­ rungsbedingungen verursachten Wirkungen meist nur sehr gering sind. Diese Feststellung gilt im besonderen Maße für alle jene Auf­ gaben, die sich mit der Wirkung des strömenden Wasser befassen, weil hier untergeordnete Abweichungen in der Schichtung, die durch Probebohrungen nicht aufgeschlossen werden, von großem Einfluß sein können. Aus diesem Grunde unterscheidet sich die Anwendung der theoretischen Bodenmechanik auf den Erd- und Grundbau ganz wesentlich von der Anwendung der technischen Mechanik auf den Stahl-, Holz- und Massivbau. Die elastischen Größen der Baustoffe Stahl oder Stahlbeton sind nur wenig veränderlich, und die Gesetze der angewandten Mechanik können für die praktische Anwendung ohne Einschränkung übertragen werden. Demgegenüber stellen die theoretischen Untersuchungen in der Bodenmechanik nur Arbeits­ hypothesen dar, weil unsere Kenntnisse über die mittleren physikalischen Eigenschaften des Untergrundes und über den Verlauf der einzelnen Schichtgrenzen stets unvollkommen und sogar oft äußerst unzuläng­ lich sind. Vom praktischen Standpunkt aus gesehen, sind die in der Bodenmechanik entwickelten Arbeitshypothesen jedoch ebenso an­ wendbar wie die theoretische Festigkeitslehre auf andere Zweige des Bauingenieurwesens. Wenn der Ingenieur sich der in den grundlegen­ den Annahmen enthaltenen Unsicherheiten bewußt ist, dann ist er auch imstande, die Art und die Bedeutung der Unterschiede zu er­ kennen, die zwischen der Wirklichkeit und seiner Vorstellung über die Bodenverhältnisse bestehen.

Contents

A. Allgemeine Grundlagen der theoretischen Bodenmechanik.- I. Einleitung.- II. Die Bruchbedingungen der Böden.- III. Plastische Grenzzustände in einer den Halbraum erfüllenden Masse.- IV. Anwendung der theoretischen Grundlagen auf praktische Aufgaben.- B. Die Brucherscheinungen in idealen Böden.- V. Gewölbewirkung in idealen Böden.- VI. Stützwandaufgaben.- VII. Der Erdwiderstand.- VIII. Tragfähigkeit.- IX. Standsicherheit von Böschungen.- X. Erddruck auf Baugruben-, Tunnel- und Schachtaussteifungen.- XI. Verankerte Spundwände.- C. Die mechanische Wirkung des Wassers im Boden.- XII. Die Wirkung der Porenwasserströmung auf die Gleichgewichtsbe-dingungen in idealem Sand.- XIII. Konsolidierungstheorie.- XIV. Kapillarkräfte.- XV. Die Mechanik des Wasserentzuges.- D. Elastizitätsaufgaben der Bodenmechanik.- XVI. Bettungsziffer- und Pfahlwiderstandstheorien.- XVII. Theorie des elastisch-isotropen Halbraumes.- XVIII. Theorie elastischer Schichten und elastischer Keile auf starrer Unter-lage.- XIX. Schwingungsaufgaben.- Anhang. Einflullwerte der lotrechten Spannungen im elastisch-isotropen Halbraum bei Belastung der Oberfläche.- 1. Einzellast.- 2. Über eine Rechteckfläche gleichförmig verteilte Belastung.- 2. Lotrechte Normalspannung unter dem Mittelpunkt einer gleichförmig belasteten Kreisfläche.

最近チェックした商品