Kreisel : Theorie und Anwendungen (2012. xii, 494 S. XII, 494 S. 115 Abb. 235 mm)

個数:

Kreisel : Theorie und Anwendungen (2012. xii, 494 S. XII, 494 S. 115 Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642521638

Description


(Text)
Vor etwa 150 Jahren hat der Astronom SIR JOHN HERSCHEL den Kreisel als ein philosophisches Instrument bezeichnet. Seither hat der Kreisel nichts von seiner Faszination eingebiiBt. Es gilt vielmehr auch heute noch die Feststellung von FELIX KLEIN und ARNOLD SOMMER FELD (1910), daB kein anderes Instrument so geeignet ist, Verstandnis fiir den Zusammenhang physikalischer Begriffe in der Mechanik zu wecken. "Oberblickt man das Schrifttum auf dem Gebiet des Kreisels, dann lassen sich zwei fast voneinander unabhangige Tendenzen feststellen. Auf der einen Seite wurde die Theorie der Drehungen starrer Korper sehr ausfiihrlich bis zu kaum noch interessierenden Detailfragen aus gelotet. Diese mathematische Disziplin verdankt ihre Forderung vor allem der Tatsache, daB viele Mathematiker im Kreisel ein Objekt erkannt hatten, an dem sich mathematische Methoden besonders ein drucksvoll demonstrieren lieBen. Andererseits haben Physiker und Ingenieure seit langem die eigenartigen Verhaltensweisen der Kreisel untersucht, zum Teil aus wissenschaftlicher Neugier, zum Teil auch, urn mit ihrer Hilfe gerade interessierende Probleme zu losen. Man denke z. B. an LEON FOUCAULT, der im Jahre 1852 mit Kreiseln einen neuen experimentellen Beweis fiir die Drehung der Erde zu liefern versuchte.
(Table of content)
1. Einführendes und Grundlagen.- 2. Der kräftefreie Kreisel mit Fixpunkt.- 3. Die Wechselwirkung von Kräften und Bewegungen am Kreisel.- 4. Gyrostat und Kardankreisel.- 5. Kreiselsysteme.- 6. Drehbewegungen nicht-starrer Körper.- 7. Drehbewegungen starrer Körper ohne Fixpunkt.- 8. Kreisel im zentralsymmetrischen Schwerefeld.- 9. Kreiselwirkungen an Rotoren.- 10. Ansätze einer technischen Kreiseltheorie.- 11. Kreiselgeräte, Klassifikation und allgemeines Verhalten.- 12. Lagekreisel.- 13. Kreiselkompasse.- 14. Stabilisierungs- und Stellkreisel.- 15. Wendekreisel.- 16. Trägheitsplattformen.- Namen- und Sachverzeichnis.

Contents

1. Einführendes und Grundlagen.- 2. Der kräftefreie Kreisel mit Fixpunkt.- 3. Die Wechselwirkung von Kräften und Bewegungen am Kreisel.- 4. Gyrostat und Kardankreisel.- 5. Kreiselsysteme.- 6. Drehbewegungen nicht-starrer Körper.- 7. Drehbewegungen starrer Körper ohne Fixpunkt.- 8. Kreisel im zentralsymmetrischen Schwerefeld.- 9. Kreiselwirkungen an Rotoren.- 10. Ansätze einer technischen Kreiseltheorie.- 11. Kreiselgeräte, Klassifikation und allgemeines Verhalten.- 12. Lagekreisel.- 13. Kreiselkompasse.- 14. Stabilisierungs- und Stellkreisel.- 15. Wendekreisel.- 16. Trägheitsplattformen.- Namen- und Sachverzeichnis.

最近チェックした商品