Vergleichende Neuropathologie des Menschen und der Tiere (Softcover Reprint of the Original 1st 1957)

個数:

Vergleichende Neuropathologie des Menschen und der Tiere (Softcover Reprint of the Original 1st 1957)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 451 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642492594
  • DDC分類 610

Full Description

"Ich habe vor kurzem auf die bedauerliche Thatsache hingewiesen, daß comparativ-pathologisch-anatomische Kenntnisse fast vollständig mangeln, und zwar zum größten Theile deshalb, weil viele Erkrankungen des Nervensystems, denen wir beim Menschen so häufig begegnen, die Thiere vollständig verschonen. Sicher sind solche Erkrankungen auf dem Gebiet des Nervensystems bei Thieren selten, aber vielleicht weniger selten, als wir geneigt sind anzunehmen; es ist eben in dieser Hinsicht zu wenig Fleiß aufgewendet worden. In der letzten Zeit macht sich ein sehr erfreulicher wissenschaftlicher Auf­ schwung in den Veterinärinstituten bemerkbar, und unsere Kenntnisse von den Nervenkrankheiten der Thiere und deren anatomischem Substrat haben dadurch angefangen - aber eben nur angefangen - sich in erwünschter Weise zu er­ weitern. Wenn wir aber auch die neuesten Lehrbücher über die Pathologie der Hausthiere durchmustern, so ist die Ausbeute an pathologisch-anatomischem :Material bezüglich der Nervenkrankheiten immer noch eine sehr unbefriedigende, namentlich dann, wenn wir etwa gar eine feinere mikroskopülChe Untersuchung erwarten. " Diese Zeilen, die OBERSTEINER in einer Übersichtsarbeit zur Methodologie in der neurologischen Forschung im 2. Heft der "Arbeiten aus dem Neurologischen Institut Wien" schrieb, haben leider auch heute noch Geltung. Es brauchte mehr als 50 Jahre, bis diese Lücke ausgefüllt wurde. Sie wurde es nun durch die prächtige Monographie, welche uns heute die Professoren FRAUCHIGER und FANKHAusER vorlegen. Für diesen Rückstand im Ausbau unserer pathologisch-anatomischen und klinisehen Kenntnisse der tierischen Nervenkrankheiten gibt es übrigens zahlreiche Gründe und Entschuldigungen.

Contents

Allgemeiner Teil.- I. Einleitung.- II. Historisches.- III. Prinzipielles zur normalen Anatomie und Physiologie.- IV. Notwendiges zur Klinik.- V. Material, Verarbeitung und Darstellung.- Spezieller Teil.- I. Erbpathologie und Mißbildungen.- II. Die Stoffwechselerkrankungen.- III. Die entzündlichen Erkrankungen des Zentralnervensystems und seiner Hüllen.- IV. Pathologisch-anatomische Veränderungen bei Hyperkinesien, Hypo- und Dyskinesien.- V. Peripheres Nervensystem.- VI. Muskelerkrankungen.- VII. Neurovegetative Störungen.- VIII. Vasculäre Prozesse und Plexuspathologie.- IX. Raumfordernde Prozesse (Tumoren).- X. Traumatische Schädigungen.- XI. Pathologie der Wirbelsäule und raumfordernde Prozesse im Wirbelkanal.- XII. Grundsätzliches zum Verhalten des Nervensystems bei Vergiftungen.- Literatur.- Namenverzeichnis.- Berichtigung.

最近チェックした商品