Die Prüfung nichtmetallischer Baustoffe (Handbuch der Werkstoffprüfung) (2ND)

Die Prüfung nichtmetallischer Baustoffe (Handbuch der Werkstoffprüfung) (2ND)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 1026 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642491016
  • DDC分類 620

Description


(Short description)

(Table of content)
Einleitung: Über die Bedeutung und über die Entwicklung der Prüfverfahren für nichtmetallische Baustoffe.- I. Prüfung der Hölzer.- II. Prüfung der natürlichen Bausteine.- III. Prüfung keramischer Stoffe.- IV. Die Prüfung der Baukalke.- V. Prüfung der Zemente.- VI. Prüfung der Zementmörtel und des Betons sowie der Betonwaren.- VII. Die Prüfung der Betonzusatzmittel.- VIII. Prüfung der Stahlbetonfertigteile und der Stahlbetontragwerke.- IX. Die Priifung von Hoehofensehlacke, Traß und Ziegelmehl.- X. Die Prüfung der Gipse und Gipsmörtel.- XI. Die Prüfung der Magnesia und der Magnesiamörtel. (Steinholz. Holzbeton).- XII. Prüfung von Glas für das Bauwesen.- XIII. Die Prüfung der Anstrichstoffe und der Anstriche.- XIV. Die Prüfung der Leime.- XV. Die Prüfung von Papier und Pappe als Baustoff.- XVI. Prüfung der Teere und der Asphalte.- XVII. Prüfung der Bauteile aus bituminösen Stoffen.- XVIII. Prüfung der Wärmedurchlässigkeit von Baustoffen und Bauteilen.- XIX. Die Prüfung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Baustoffen.- XX. Bestimmung der schalltechnischen Eigenschaften von Baustoffen und Bauteilen.- XXI. Prüfung der Widerstandsfähigkeit von Baustoffen und Bauteilen gegen Feuer.- XXII. Priffung der Fußbodenbeläge.- XXIII. Die Prüfung des Baugrundes und der Böden.- XXIV. Richtlinien für die Entnahme von Materialproben und für die Auswertung und Beurteilung von Prüfergebnissen.- Namenverzeichnis.

Contents

Einleitung: Über die Bedeutung und über die Entwicklung der Prüfverfahren für nichtmetallische Baustoffe.- I. Prüfung der Hölzer.- II. Prüfung der natürlichen Bausteine.- III. Prüfung keramischer Stoffe.- IV. Die Prüfung der Baukalke.- V. Prüfung der Zemente.- VI. Prüfung der Zementmörtel und des Betons sowie der Betonwaren.- VII. Die Prüfung der Betonzusatzmittel.- VIII. Prüfung der Stahlbetonfertigteile und der Stahlbetontragwerke.- IX. Die Priifung von Hoehofensehlacke, Traß und Ziegelmehl.- X. Die Prüfung der Gipse und Gipsmörtel.- XI. Die Prüfung der Magnesia und der Magnesiamörtel. (Steinholz. Holzbeton).- XII. Prüfung von Glas für das Bauwesen.- XIII. Die Prüfung der Anstrichstoffe und der Anstriche.- XIV. Die Prüfung der Leime.- XV. Die Prüfung von Papier und Pappe als Baustoff.- XVI. Prüfung der Teere und der Asphalte.- XVII. Prüfung der Bauteile aus bituminösen Stoffen.- XVIII. Prüfung der Wärmedurchlässigkeit von Baustoffen und Bauteilen.- XIX. Die Prüfung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Baustoffen.- XX. Bestimmung der schalltechnischen Eigenschaften von Baustoffen und Bauteilen.- XXI. Prüfung der Widerstandsfähigkeit von Baustoffen und Bauteilen gegen Feuer.- XXII. Priffung der Fußbodenbeläge.- XXIII. Die Prüfung des Baugrundes und der Böden.- XXIV. Richtlinien für die Entnahme von Materialproben und für die Auswertung und Beurteilung von Prüfergebnissen.- Namenverzeichnis.