Angeborene Stoffwechselkrankheiten bei Erwachsenen (2014)

個数:

Angeborene Stoffwechselkrankheiten bei Erwachsenen (2014)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 501 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642451874

Full Description

Angesichts der rasanten Entwicklung im Fachgebiet wird fast jeder klinisch tätige Arzt einmal auf Patienten mit angeborenen Stoffwechseldefekten treffen. Aus den mehr als 500 bekannten Stoffwechselstörungen wurden etwa 50 Krankheiten ausgewählt, die

·         für den praktisch tätigen Arzt wichtig sind,

·         monogen bedingt sind,

·         bei denen es eine signifikante Anzahl erwachsener Patienten gibt und

·         für die eine spezifische, nicht rein supportive Therapie existiert.

Diese Störungen müssen früh erkannt werden, die Therapie muss rechtzeitig angesetzt und optimal überwacht werden. Jugendliche an der Schwelle zum Erwachsenwerden sollen kontrolliert in die Innere Medizin übergeleitet werden („Transition"). Circa 50.000 Erwachsene in Deutschland, Österreich und der Schweiz leidenan diesen genetisch bedingten Stoffwechselkrankheiten. Ihnen ist dieses klinische Kompendium gewidmet.

·         Erstes umfassendes Lehrbuch im deutschen Sprachraum auf dem Gebiet der Stoffwechselmedizin

·         Pathophysiologische Grundlagen des Gebiets

·         Genetische Fragen und sozialökonomische Aspekte

·         Über 50 Fallbeispiele aus der täglichen Praxis

·         Interdisziplinäres Kompendium unter Mitwirkung europäischer Fachleute aus 20 klinisch-wissenschaftlichen Disziplinen

·         Ausführliche Darstellung der wichtigsten Krankheiten

·         Notfallmanagement und Behandlung von Schwan

geren

·         Umfangreicher Serviceteil mit Links zu Medikamenten, Aminosäurenmischungen und Produkten für bilanzierte Diäten sowie allen wichtigen Selbsthilfegruppen

·         Ein Muss für jeden, der in dieses übergreifende Zukunftsgebiet der Klinischen und Molekularen Medizin einsteigen will

Contents

Definition angeborener Stoffwechselkrankheiten.- Diagnostische Verfahren.- Klassifikation angeborener Stoffwechselkrankheiten.- Genotyp-Phänotyp-Beziehung.- Prinzipien der Behandlung von Stoffwechselkrankheiten.- Metabolitreduktion.- Behebung des Produktmangels.- Reduktion der Metabolittoxizität.- Steigerung eingeschränkter Enzymaktivität.- Enzymersatztherapie.- Spezialdiäten.- Neue Behandlungsansätze.- Spezielle Probleme bei Erwachsenen.- Behandlungsindikationen.- Absolute Indikation.- Relative Indikation.- Schwangere.- Katabolie.- Osteoporose.- Reproduktion und Schwangerschaft.- Genetische Fragen.- Transitionsmedizin in Deutschland.- Transitionsmedizin in den Niederlanden.- Transitionsmedizin in Großbritannien.- Zur Bedeutung von Selbsthilfegruppen Sozialpolitische Aspekte bei angeborenen Stoffwechselkrankheiten im Erwachsenenalter.- Komplexe neurologische Symptome, Schlaganfall-ähnliche Episoden, psychiatrische Manifestationen und Vigilanzstörungen.- Muskelschwäche und Hyper-CKämie.- Hepatosplenomegalie und erhöhte Transaminasen.- Okuläre Befunde.- Stoffwechseldekompensationen mit Hypoglykämie, Hyperammonämie, metabolischer Azidose.- Spezielle Labordiagnostik.- Ahornsirupkrankheit (MSUD).- Alkaptonurie.- Biotinidase-Mangel.- Congenital Disorders of Glycosylation (CDG).- Cystinose.- Galaktosämie (und Galaktokinase-Mangel).- Glutarazidurie I.- Harnstoffzyklusstörungen.- Fruktose-Intoleranz, hereditäre (HFI).- Homocystinurie (CBS-Mangel).