Description
(Text)
Der rückengerechte 24 Stunden-Tag!
Wie liege ich richtig?
Wie stehe ich rückenfreundlich auf?
Was sind die richtigen Hebetechniken bei der Hausarbeit und
wie sitze ich richtig am Arbeitsplatz?
Zahlreiche Abbildungen zeigen wie es geht und präzise Texte vermitteln die notwendigen Informationen und Kenntnisse. Das Buch ist ideal für Therapeuten (Physio-, Ergotherapeuten, Masseure), Sportpädagogen, Fitnesstrainer und Mediziner, die ihren Patienten speziell ein rückengerechtes Alltagsverhalten nahe bringen möchten. Mehr zum Thema Rückenschule findet der Leser in Wottke "Die große orthopädische Rückenschule". Wottkes "Rückengerechtes Verhalten" wurde aus diesem Titel ausgekoppelt.
(Table of content)
Die richtige Haltung.- Die richtige Haltung beim Stehen.- Die richtige Haltung beim Sitzen.- Die richtige Haltung beim Aufstehen und Hinsetzen vom Stuhl.- Richtige Haltung beim Aufstehen vom Bett, Hinlegen und Liegen.- Richtige Haltung beim Bücken, Heben und Tragen.- Richtige Haltung im Alltag.- Rückenschule und Sport.
(Review)
Aus den Rezensionen:
"... vielen Abbildungen und präzisen Texten werden die notwendigen Informationen und Kenntnisse vermittelt. Das Buch ist ideal für Therapeuten (Physio-, Ergotherapeuten, Masseure), Sportpädagogen, Fitnesstrainer und Ärzte, die ihren Patienten speziell ein rückengerechtes Alltagsverhalten nahe bringen möchten." (Ärzte Zeitung, 12/Oktober/2013, Issue 161)
(Author portrait)
Dietmar Wottke, Sportlehrer und Physiotherapeut, Berchtesgadenerstr.9, 84489 Burghausen