- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
Full Description
Die 4. Auflage des Fachbuchs ist wiederum ganz auf die Erfordernisse von Inspektionsfirmen, Ingenieurbüros und kommunalen Verwaltungen sowie der praxisbezogenen Lehre bei der Lehrlings- und Studentenausbildung an Fachschulen und Universitäten ausgelegt. Es wird eine klare Trennung zwischen fachlich inhaltlichem und handwerklichem Wissen vermittelt. Hauptthemen sind:
Ursache-Wirkungsprinzip für die Zustandserkennung,
Zustandsdefinitionen und Berücksichtigung der Vereinfachung der Umsetzung der EN 13508-2,
handwerkliche Grundregeln für die TV-Inspektion, auch unter Aufnahme neuer Inspektionsmethoden wie des „elektronischen Spiegels".
Daneben bietet das Buch praxisbezogene Themen wie:
Materialspezifika,
Technikinformationen zu TV-Anlagen,
Dokumentation,
Hinweise zum Umgang mit Klassifizierungsmodellen,
Hinweise für den Aufbau eines effektiven Leistungsverzeichnisses sowie
Ausführungen zu Arbeitsschutz und Sicherheit.
Contents
Einführung.- Geschichtlicher Überblick.- Kanalbetrieb.- Materialien.- Technik.- Theorie der Zustandserkennung.- Codierung.- Definition der Zustände.- Klassifizierung.-Inspektionspraxis.- Dokumentation.- Messverfahren.- Dichtheitsprüfung.- Leistungsverzeichnis.- Arbeitnehmerschutz und Sicherheit.- Abschließende Betrachtungen.- Anhang.- Bilderquellenverzeichnis.- Quellenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.