Computernetze - Frauenplätze : Frauen in der Informationsgesellschaft (1998. 229 S. 229 S. 210 mm)

個数:

Computernetze - Frauenplätze : Frauen in der Informationsgesellschaft (1998. 229 S. 229 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783810021748
  • DDC分類 300

Description


(Table of content)
Einblick.- Zukunft der Arbeit.- Virtuelle Unordnung im Geschlechterverhältnis. Umverteilung von Arbeit als Chance?.- Neue Beschäftigungsfelder und weibliche Qualifikationspotentiale.- Neue Berufspotentiale für Frauen in der Software-Entwicklung.- Telearbeit - Entmystifizierung eines Modebegriffs.- Projekte aus der Praxis:.- Telehaus Wetter - ein innovatives, frauengeführtes Dienstleistungsunternehmen.- Telearbeit bei der Württembergischen.- Neue Bildungswege.- Anwenden - Verstehen - Gestalten. Informatische Bildung in der Informationsgesellschaft.- Frauengerechte Hochschulausbildung in technischen Studiengängen.- Projekte aus der Praxis:.- Frauen-Softwarehaus e.V. Frankfurt/M. - Zehn Jahre frauenpolitische Bildungsarbeit im Bereich Informations- und Kommunikationstechniken.- Internationales Netzwerk Weiterbildung e.V. - Technologie- und Beratungszentrum für Frauen.- Computerschulen für Frauen in Ost und West.- Projekt "Erfolgreich studieren - Eltern im Netz".- Geschlechtsspezifische Medienkompetenz. Ein Erfahrungsbericht der TU Ilmenau.- Informatica Feminale - Sommeruniversität für Frauen in der Informatik.- Kommunikation und Beteiligung.- Elektronische Kommunikation: Eine Chance für Frauen?.- Technikgestaltung aus Frauenperspektive.- Projekte aus der Praxis:.- Die Initiative "Frauen geben Technik neue Impulse".- WITEC - Europäisches Netzwerk für Frauen in Naturwissenschaft, Ingenieurwesen und Technologie.- Zukunftsszenario:.- Gut Ding will Weile haben.- Ausblick.- Über die Autorinnen.
(Author portrait)
Gabriele Winker ist Professorin für Arbeits- und Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Furtwangen.
Gabriele Winker ist Professorin für Arbeits- und Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Furtwangen.

Contents

Einblick.- Zukunft der Arbeit.- Virtuelle Unordnung im Geschlechterverhältnis. Umverteilung von Arbeit als Chance?.- Neue Beschäftigungsfelder und weibliche Qualifikationspotentiale.- Neue Berufspotentiale für Frauen in der Software-Entwicklung.- Telearbeit — Entmystifizierung eines Modebegriffs.- Projekte aus der Praxis:.- Telehaus Wetter — ein innovatives, frauengeführtes Dienstleistungsunternehmen.- Telearbeit bei der Württembergischen.- Neue Bildungswege.- Anwenden — Verstehen — Gestalten. Informatische Bildung in der Informationsgesellschaft.- Frauengerechte Hochschulausbildung in technischen Studiengängen.- Projekte aus der Praxis:.- Frauen-Softwarehaus e.V. Frankfurt/M. — Zehn Jahre frauenpolitische Bildungsarbeit im Bereich Informations- und Kommunikationstechniken.- Internationales Netzwerk Weiterbildung e.V. — Technologie- und Beratungszentrum für Frauen.- Computerschulen für Frauen in Ost und West.- Projekt „Erfolgreich studieren — Eltern im Netz".- Geschlechtsspezifische Medienkompetenz. Ein Erfahrungsbericht der TU Ilmenau.- Informatica Feminale — Sommeruniversität für Frauen in der Informatik.- Kommunikation und Beteiligung.- Elektronische Kommunikation: Eine Chance für Frauen?.- Technikgestaltung aus Frauenperspektive.- Projekte aus der Praxis:.- Die Initiative „Frauen geben Technik neue Impulse".- WITEC — Europäisches Netzwerk für Frauen in Naturwissenschaft, Ingenieurwesen und Technologie.- Zukunftsszenario:.- Gut Ding will Weile haben.- Ausblick.- Über die Autorinnen.

最近チェックした商品