Glasfasern (2013)

個数:

Glasfasern (2013)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 212 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783642383281
  • DDC分類 547

Description


(Text)
Das Buch stellt eine wichtige Datenquelle von physikalisch-chemischen Eigenschaften der Fasergläser, Glasfasern und der für ihre Herstellung eingesetzten Glasrohstoffe und technologischen Prozessparameter dar. Es hilft dem Leser die Eigenschaften der Fasergläser und Glasfasern besser zu verstehen, um sie im Herstellungsprozess und in der Weiterverarbeitung optimal einzusetzen. Die Herstellprozesse der verschiedenen Glasfaserprodukte wurden in einer kompakten Form kurz und verständlich dargestellt. Das Buch kann sowohl den Glasfachleuten, den Compositsspezialisten, die in der Forschung und Entwicklung bzw. in der Produktion tätig sind, als auch Studierenden der Fachbereiche Glaschemie, Glastechnologie und Werkstoffwissenschaften sehr behilflich sein. Das Buch wurde von einem Praktiker geschrieben, der die Faserglasentwicklung und die Glasfaserproduktion sowie Faserziehprozesse über 20 Jahre aktiv begleitet und erforscht hat.
(Table of content)
Glas - ein faszinierender Werkstoff.- Die Zachariasen-Warren-Netzwerktheorie.- Wirkung von Netzwerkbildnern, Netzwerkwandlern und Zwischenoxiden in der Glasschmelze und im Glas.- Erstarrung der Schmelze und Kristallisation.- Glasviskosität.- Glasoberflächenspannung.- Glasdichte.- Thermische Glaseigenschaften.- Elektrische Glaseigenschaften.- Mechanische Glaseigenschaften.- Optische Eigenschaften.- Chemische Beständigkeit.- Einige Aspekte der Kanzerogenität von Fasern.- Rohstoffe für C-und E-Glasherstellung.- Gemengeaufbereitung.- Schmelzen des Gemenges.- Elektrische Glasschmelze.- Glasproduktion.- Bushings.- Schlichte.- Direkte Textilglasfasererzeugnisse.- Direkte nichttextile Glasfasern.- Glasfasernadelmatte.- Vlies.- Basaltfasern.- Leachprozess.- Weben von Glasfasern.- Faserverbundwerkstoffe.
(Review)
"... Tabellen Diagramme und zahlreiche Abbildungen zum Thema Glas veranschaulichen nicht nur Informationen zu einzelnen Themenbereiche sondern enthalten unzählige Daten für den Praktiker. ... Ein werk das dem am werkstoff Glas Information Suchenden wärmstens empfohlen werden kann." (Chefredakteur Mag. Wolfgang Rottler, in: Chemie & Schule, Heft 2, 2015)
(Author portrait)

Dr.-Ing. Roman Teschner hat als Wissenschaftler an der Technischen Universität Danzig und am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung in Würzburg gearbeitet. Von 1989 bis 2003 war er Leiter der Faserziehtechnologie und Glasentwicklung bei Johns Manville Europe in Wertheim, bevor er von 2005 bis 2011 die Forschung und Entwicklung bei Pohris Fiber in Pohritzsch leitete. Seine Kernkompetenzfelder beinhalten Nichtmetallische Werkstoffe, Glasentwicklung, Glasfasertechnologie, Sizings, Bushings sowie Edelmetalllegierungen.

最近チェックした商品