Physik mit Excel und Visual Basic : Grundlagen, Beispiele und Aufgaben

個数:

Physik mit Excel und Visual Basic : Grundlagen, Beispiele und Aufgaben

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 372 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642378560
  • DDC分類 530.1

Full Description

In diesem Buch werden Problemstellungen aus verschiedenen Bereichen der Physik - der Mechanik, Optik, Akustik und Messtechnik - mit Tabellenkalkulation und Computerprogrammierung behandelt. Schrittweise bespricht der Autor erst die physikalische Problemstellung, anschließend wird eine Lösung mit MS-Excel und Visual Basic erarbeitet und schließlich an Beispielen eingeübt. Eine Entwicklungsumgebung für Visual Basic ist in jeder Version von Excel integriert. Nach Durcharbeiten des Buches sind Studierende in der Lage, selbständig physikalische Probleme zu bearbeiten, die ihnen im Studium begegnen. Studenten, die Interesse an Computational Physics gefunden haben, wird der Einstieg in speziellere Programmpakete leichter fallen.

Das Buch setzt dabei auf einfache Lösungswege, bei denen die physikalische Begründung in den einzelnen Schritten nachvollziehbar ist. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf der Verknüpfung von Rechnungen und grafischen Darstellungen, ein anderer auf der Verknüpfung von Tabellenrechnungen und Visual-Basic-Makros. Dialogpassagen mit zwei fiktiven Studenten, dem vorsichtigen Tim und dem forschen Alac lockern den Text auf.



Die Zielgruppen dieses Buches sind einerseits Studierende mit Haupt- oder Nebenfach Physik, die in Computerverfahren einsteigen und gleichzeitig ihre Physikkenntnisse vertiefen wollen. Andererseits finden auch Lehramtsstudierende oder ausgebildete Mathe-, Physik- und Informatiklehrer in diesem Buch einen Begleiter, der ihnen hilft, Computerverfahren in ihren Unterricht einzubinden. Auch „Physiker im Beruf", die systematisch Tabellenkalkulation erlernen wollen, werden dieses Buch zu schätzen wissen.

Contents

Einleitung.- Kurvenscharen.- Formelwerk und gesteuerte Diagramme.- Makros mit visual basic.- Mathematische Grundtechniken.- Zusammengesetzte Bewegungen.- Zufallszahlen und Zufallszahlen-Generatoren.- Auswertung von Messungen.- Anpassung von Trendkurven an Messpunkte.- Integration der newtonschen Bewegungsgleichung.

最近チェックした商品