Monitoring von Motivationskonzepten für den Techniknachwuchs (MoMoTech) : Best-Practice Empfehlungen. Herausgegeben von Acatech, Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech BERICHTET UND EMPFIEHLT) (2011. 100 S. m. 30 Abb.)

Monitoring von Motivationskonzepten für den Techniknachwuchs (MoMoTech) : Best-Practice Empfehlungen. Herausgegeben von Acatech, Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech BERICHTET UND EMPFIEHLT) (2011. 100 S. m. 30 Abb.)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642159206

Full Description


In Deutschland engagieren sich mittlerweile viele Institutionen, Unternehmen, Vereine, Verb nde und einzelne Personen f r die F rderung des technisch-naturwissenschaftlichen Nachwuchses, insbesondere im au erschulischen Bereich sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte und Programme entstanden. Die Angebote reichen von der F rderung des allgemeinen Technikinteresses ber die Talentf rderung bis hin zur Suche von Nachwuchskr ften f r Unternehmen. Doch wie wirksam sind diese vielf ltigen Initiativen und Projekte im Hinblick auf ihre angestrebten Ziele? Das Akademieprojekt "MoMoTech" nimmt sich dieser Frage mit den Methoden der empirischen Sozialforschung an. Neben einer umfassenden Bestandsaufnahme von Modellprojekten zur Technikbildung und Erstellung einer Datenbank (http: //www.technik-motivation-entdecken.de) wurden die Tr ger und Initiatoren solcher Projekte befragt und die Projektbiografien nachgezeichnet. Dar ber hinaus wurden 15 ausgew hlte Projekte vom "Garagenprojekt" bis zum gro en "Technikevents" ausgew hlt und im Hinblick auf die Wirksamkeit bei den anvisierten Zielgruppen evaluiert. Auf der Basis dieser Ergebnisse leitet die Studie eine Reihe von Erfolgsindikatoren sowie wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen ab und gibt einen wichtigen Ansto f r die politische, didaktische und methodische Debatte zur Technikbildung.

最近チェックした商品