Kreativität ist Trumpf : Alternativensuche und -auswahl bei der Generierung von Innovationen (Akademische Schriftenreihe V160884) (2010. 72 S. 210 mm)

個数:

Kreativität ist Trumpf : Alternativensuche und -auswahl bei der Generierung von Innovationen (Akademische Schriftenreihe V160884) (2010. 72 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783640766420

Description


(Text)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Arbeitswissenschaft), Veranstaltung: Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Innovationen für die Existenz- und Zukunftssicherung eines Unternehmens ist inzwischen von den meisten Unternehmen erkannt worden. Zu Zeiten des Turbo-Kapitalismus und Hyper-Wettbewerbs haben viele Unternehmen erkannt, dass allein mit den vorhandenen Produkten oder marginalen Verbesserungen an diesen mit den Wettbewerbern nicht Schritt gehalten werden kann. Daher haben Unternehmen ihren Focus verstärkt auf Innovationen gelenkt. Dies wurde in der Wissenschaft flankiert mit einer gründlichen Erforschung des Innovationsmanagements:Erfolgsfaktoren wurden herausgearbeitet , Erfolgsbeispiele liegen vor und eine ganze Reihe bewährter Tools hat sich herausgebildet.Bevor aus einer Idee ein Produkt auf dem Markt wird, durchläuft diese Idee viele Konzeptfindungs-, Bewertungs- und Entwicklungsstufen - den Innovationsprozess.
(Author portrait)
Der Autor wurde 1956 in Gelsenkirchen geboren und besuchte dort das Grillo- und Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium.Er absolvierte zunächst eine Verwaltungsausbildung in der Landesverwaltung NRW und studierte dann Verwaltungsrecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gelsenkirchen und im Zweitstudium Rechtswissenschaft an der FernUniversität Hagen. Später studierte er an der University of Applied Sciences Dortmund Betriebswirtschaft, das er wie das vorangegangene Studium mit dem Diplom abschloss. Schließlich studierte er am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum Arbeits- und Organisationswissenschaft, und schloss das Studium als Master of Organizational Management mit der Bestnote ab. Aktuell arbeitet er wissenschaftlich an der Andrassy Universität Budapest.Er ist Autor zahltreicher Fach- und Sachbücher und ist seit mehreren Jahren selbständiger Verleger.

最近チェックした商品