Userdaten im österreichischen Strafrecht : Täterausforschung im Internet (2015. 116 S. 220 mm)

個数:

Userdaten im österreichischen Strafrecht : Täterausforschung im Internet (2015. 116 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 116 p.
  • 商品コード 9783639874877

Description


(Text)
Die Verlagerung eines nicht unbedeutenden Teil des sozialen Lebens und wirtschaftlichen Handelns auf diverse Medien, Plattformen und Foren, hat ua zur Folge, dass die strafrechtlich relevanten Handlungen im Internet keine Seltenheit mehr sind. Das Verlangen und Bedürfnis nach Schutz der persönlichen Daten auf der einen Seite, Forderungen nach Transparenz und Informationsbedürfnisse auf der anderen Seite, stehen seit jeher in einem andauernden Spannungsverhältnis. Die Verwendung und Erhebung von User- und Internetdaten zum Zweck der Strafverfolgung oder auch zur Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche stellt einen Eingriff in verfassungsgesetzlich gewährleistete Rechte dar. Jegliches Gebaren im Internet hinterlässt Spuren die noch lange Zeit später nachvollziehbar sind. Eine immerwährende Streitfrage ist daher auch, inwieweit eine Speicherung von Daten auf Vorrat gesetzlich vorgeschrieben werden soll. In diesem Buch wird auf die technischen Grundlagen, strafrechtlichen Aspekte undauf spezielle Rechtsfragen, wie die Verfolgung von Privatanklagedelikten, Urheberrechtsverletzungen im Internet oder das Redaktionsgeheimnis oder Amtshilfe im Zusammenhang mit Userdaten eingegangen.
(Author portrait)
Obendorf, PatrickMag. iur. Obendorf Patrick geboren am 28.02.1988, absolvierte das Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens Universität in Innsbruck.

最近チェックした商品