Green Care: Tagesbetreuung am Bauernhof für Senioren : Eine Chance zur Diversifizierung der (ober)österreichischen Landwirtschaft speziell für Bäuerinnen (2015. 132 S. 220 mm)

個数:

Green Care: Tagesbetreuung am Bauernhof für Senioren : Eine Chance zur Diversifizierung der (ober)österreichischen Landwirtschaft speziell für Bäuerinnen (2015. 132 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 132 p.
  • 商品コード 9783639868494

Description


(Text)
Entwicklungen wie der stetige Rückgang land- und forstwirtschaftlicher Betriebe sowie der demografische Wandel hin zu einer immer älter werdenden Gesellschaft stellen die österreichische Landwirtschaft wie auch das Gesundheitssystem in Zukunft neben bereits bestehenden auch vor neue Herausforderungen. Ein möglicher unterstützender Lösungsansatz für die strukturellen und finanziellen Herausforderungen der landwirtschaftlichen, gesundheitlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen bietet das Modell Green Care Tagesbetreuung für Senioren. Als qualitativ hochwertiges Nischenprodukt kann eine Green Care Tagesbetreuung nie für alle, sehr wohl aber für einzelne land- und forstwirtschaftliche Betriebe eine sinnvolle Ergänzung bzw. Alternative zur bestehenden Betriebsausrichtung darstellen. Um die Umsetzbarkeit von niederländischen Referenzprojekten in (Ober)Österreich überprüfen zu können, wurde im Rahmen einer empirischen Erhebung eine Methodentriangulation durchgeführt. Die Durchführung von elf teilstrukturierten Experteninterviews in Österreich sowie den Niederlanden bilden dabei den Hauptteil.
(Author portrait)
Jungmair, Julia AnnaBachelorstudium Produktmarketing-& Projektmanagement an der FH Wiener Neustadt. Studium an der Yonsei University in Südkorea/Seoul. Masterstudium Agrar-& Ernährungswirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien. Ergänzendes Studium an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik. Studienbegleitender Schwerpunkt: Ökosoziale Marktwirtschaft.