Rahmenbedingungen für Start ups in Österreich : Status quo und zukünftige Handlungsoptionen (2015. 260 S. 220 mm)

個数:

Rahmenbedingungen für Start ups in Österreich : Status quo und zukünftige Handlungsoptionen (2015. 260 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 260 p.
  • 商品コード 9783639841701

Description


(Text)
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit Faktoren zur erfolgreichen Unternehmensgründung, dem österreichischen Start up Ökosystem, den bestehenden Unterstützungsleistungen und den Rahmenbedingungen für Start ups in Österreich sowie Möglichkeiten zu deren Verbesserungen auseinander. Start ups und Unternehmensgründungen spielen eine wesentliche Rolle für einen Wirtschaftsstandort und sind ein maßgeblicher Faktor für zukünftige Entwicklungen. Österreich konkuriert mit anderen Standorten weltweit. Es besteht in Österreich bereits ein vielfältiges Angebot an Unterstützungsmaßnahmen für Start ups. Dennoch findet sich Österreich im internationalen Vergleich nicht in der Spitzengruppe wieder. Eine Optimierung der Rahmenbedingungen durch die Umsetzung unterschiedlicher Handlungsoptionen kann die Position Österreichs in internationalen Vergleichen deutlich verbessern.
(Author portrait)
Binder, ManuelManuel Binder: Studium Umwelt- und Bioressourcenmanagement an der Universität für Bodenkultur Wien. Studium Innovations- und Technologiemanagement an der FH Technikum Wien. Programm-Manager bei der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), Wien.

最近チェックした商品