Körperbewusstes Cellospielen : Die Franklin-Methode® angewandt auf das Violoncellospiel (2015. 60 S. 220 mm)

個数:

Körperbewusstes Cellospielen : Die Franklin-Methode® angewandt auf das Violoncellospiel (2015. 60 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 60 p.
  • 商品コード 9783639840766

Description


(Text)
Auf der Suche nach natürlicher, ausdrucksstarker Cellotechnik stieß ich auf die Lehre der Bewegungsökonomie: mit minimalem körperlichen Energieaufwand den gewünschten Klang dem Instrument zu entlocken. Dies ist nicht mit totaler Entspannung zu verwechseln, denn für das ausdrucksvolle, erzählerische Cellospielen benötigt es eine gewisse Menge an Kraft. Das Ziel ist, diese Energie effizient in das Instrument zu leiten, ohne dabei verschwenderische, oftmals störende Zusatzbewegungen oder Verspannungen zu entwickeln. Die Franklin-Methode® ermöglicht durch mentales Training, Imagination, Bewegung und verkörperte Anatomie, die Körperwahrnehmung zu verschärfen. Sie wird als Werkzeug zur gesunden Körpernutzung mit Bewegungsökonomie eingesetzt. Es werden im ersten Teil dieses Buches Cello-spezifisch ausgewählte Franklin-Übungen beschrieben, die im zweiten Teil sowohl in Bezug auf ihren möglichen Einfluss auf die Cellotechnik als auf prophylaktische Wirksamkeit gegen Musikerkrankheiten analytisch untersucht werden.
(Author portrait)
Jansen, Irmelin Irene AagaardDie dänische Cellistin Irmelin Irene Aagaard Jansen studierte drei Jahre am Königlich Dänischen Musikkonservatorium in Kopenhagen, wonach sie ihr Studium in Wien fortsetzte. Hier kam sie am Konservatorium Wien Privatuniversität in Kontakt mit der Franklin-Methode®. Derzeit studiert und unterrichtet sie in Melbourne, Australien.

最近チェックした商品