Franz Josef Strauß - Die Macht der Bilder : Begleitband zur Ausstellung im Münchner Stadtmuseum vom 24. April - 2. August 2015 (2015. 128 S. 282 mm)

個数:

Franz Josef Strauß - Die Macht der Bilder : Begleitband zur Ausstellung im Münchner Stadtmuseum vom 24. April - 2. August 2015 (2015. 128 S. 282 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783869067452

Description


(Short description)
Diese Publikation erscheint als Begleitband zur Ausstellung "Franz Josef Strauß. Die Macht der Bilder" des Münchner Stadtmuseums vom 24. April - 2. August 2015. Die Kuratoren der Ausstellung sind Henning Rader und Rudolf Scheutle.
Eine Kooperation des Münchner Stadtmuseums mit dem Archiv für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung unterstützt durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München
(Text)
Franz Josef Strauß, deutscher Politiker, ehemaliger Bundesminister, CSU-Vorsitzender und Bayerischer Ministerpräsident, stand zeitlebens im Fokus der Medien. Als überzeugter und streitbarer Parlamentarier scheute er keinen Konflikt im demokratischen Diskurs um den besten Weg für die res publica. Von seinen Freunden vergöttert, von seinen Gegnern verdammt, polarisierte er die öffentliche Debatte bis zu seinem Tod und noch weit darüber hinaus. Das öffentliche Bild des Politikers Strauß ist vielfältig, facettenreich, zum Mythos geworden und deshalb wirkmächtig bis heute.
Diese Publikation erscheint als Begleitband zur Ausstellung »Franz Josef Strauß. Die Macht der Bilder« des Münchner Stadtmuseums vom 24. April - 2. August 2015. Die Kuratoren der Ausstellung: Henning Rader, Rudolf Scheutle
Eine Kooperation des Münchner Stadtmuseums mit dem Archiv für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung unterstützt durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München
(Author portrait)
Dr. Renate Höpfinger ist Leiterin des Archivs für Christlich-Soziale Politik, der Politisch-Historischen Fachbibliothek und der Informations- und Dokumentationsstelle der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. sowie stellvertretende Leiterin der Akademie für Politik und Zeitgeschehen der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

最近チェックした商品