Description
(Text)
Der gemeinnützige Verein TIXI Zug, welcher einen Fahrdienst für behinderte, kranke und betagte Menschen anbietet, sieht sich mit stetig steigender Angebotsnachfrage konfrontiert. Entsprechend der steigenden Nachfrage steigt auch der Bedarf an optimierter Planung und reibungslosem Ablauf, aber auch der Anspruch, der Kundschaft generell eine bessere Dienstleistung bieten zu können. Um die internen Prozesse zu optimieren, wurde im Rahmen dieser Machbarkeitsstudie untersucht, wie und ob interne Betriebsabläufe mit Hilfe einer Smartphone-App und dazugehöriger Telematik optimiert werden können. In einer Analyse wurden verschiedene Bereiche, wie die der internen Betriebsabläufe, genauer untersucht, Kundschaft und FahrerInnen befragt, verschiedene Telematiklösungen in einer Kosten-Nutzen-Analyse gegenübergestellt, eine Empfehlung verfasst und Anforderungskataloge für eine Smartphone-App und eine entsprechende Erweiterung der bestehenden Distributionssoftware erstellt.