ZuschauerIn oder MitspielerIn : Kritische Kunstvermittlung und ihr Publikum am Beispiel des MS Dockville Kunstcamp 2011 (2014. 140 S. 220 mm)

個数:

ZuschauerIn oder MitspielerIn : Kritische Kunstvermittlung und ihr Publikum am Beispiel des MS Dockville Kunstcamp 2011 (2014. 140 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 140 p.
  • 商品コード 9783639727074

Description


(Text)
"Und irgendwann passiert vielleicht etwas - oder nicht. Das lässt sich bei allem guten Willen nicht kontrollieren und oft auch schwer feststellen." (Eva Sturm 2004, S. 178). Diese Arbeit betrachtet Kritische Kunstvermittlung und ihr Publikum am Beispiel des Hamburger Festivals "MS Dockville Kunstcamp" im Jahre 2011, das die Autorin Dorothee Halbrock gründete. In einem mehrwöchigen Prozess leben und arbeiten dort internationale KünstlerInnen, HandwerkerInnen und HelferInnen gemeinsam und gestalten eine Open-Air-Ausstellung, deren Werke ortsspezifisch entwickelt werden. Halbrock ist überzeugte Vertreterin einer kritischen Kunstvermittlung, bei der auch das Publikum die Möglichkeit hat, den künstlerischen Prozess aktiv mitzugestalten, zu hinterfragen und in unerwartete Richtungen zu lenken. Ziel ist eine gleichberechtigte Kommunikation aller Beteiligten, die niemandem eine Deutungshoheit zuschreibt. Ein mögliches Scheitern ist Teil des Konzepts.
(Author portrait)
Halbrock, DorotheeDorothee Halbrock, 1985, gründete parallel zu ihrem Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg 2007 das MS DOCKVILLE und leitete dies bis 2013 mit. Seit 2014 arbeitet sie in ihrer eigenen Organisation "Zwischen Theorie und Ekstase" an künstlerischen Beteiligungsprozessen.

最近チェックした商品