Frequenzabhängige Blockade des atrialen Natriumstroms : durch Lidocain und Vernakalant. Vergleich von Sinusrhythmus und Vorhofflimmern (2014. 144 S. 220 mm)

個数:

Frequenzabhängige Blockade des atrialen Natriumstroms : durch Lidocain und Vernakalant. Vergleich von Sinusrhythmus und Vorhofflimmern (2014. 144 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 144 p.
  • 商品コード 9783639630565

Description


(Text)
Vorhofflimmern ist die am weitesten verbreitete Arrhythmie und für eine steigende Anzahl an Komplikationen und Todesfällen ursächlich. Zu den pharmakologischen Behandlungsmöglichkeiten zählen Anti- arrhythmika, wie Natriumkanalblocker, Kaliumkanalblocker oder kombinierte Blocker, die jedoch nur wenig wirksam sind und zusätzlich zu proarrhythmischen Effekten führen können. Neue Strategien liegen in der Anwendung vorhof- oder pathologieselektiv wirkender anti- arrhythmischer Medikamente. Ziel dieser Arbeit war die Untersuchung der frequenzabhängigen Blockade des atrialen Natriumstroms durch die Antiarrhythmika Lidocain und Vernakalant. Es erfolgte ein Vergleich der Resultate von Patienten im Sinusrhythmus mit denen von Patienten mit chronischem Vorhofflimmern. Es wurde geprüft, ob eine verstärkte Wirkung bei hohen Frequenzen, wie sie beim Vorhofflimmern auftreten, vorliegt. Dazu wurden an frisch isolierten Vorhofmyozyten mittels der Ganzzellableitung der Patch-Clamp-Technik die Strom-Spannungs- Beziehungen des Natriumstroms, die hervorgerufenen Stromrückgänge, der Blockeintritt und die Erholung von der Inaktivierung untersucht. Die frequenzabhängige Blockade beider Substanzen konnte bestätigt werden. Es gibt Hinweise darauf, dass sich die Bindung von Vernakalant an den Rezeptor von der Lidocain-Bindung unterscheidet.
(Author portrait)
Exner, Nadin DagmarNadin D. Exner wurde 1986 geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten suchte sie im Jahr 2007 nach neuen Herausforderungen und begann ihr Bachelorstudium Biotechnologie/Bioinformatik in Mittweida. Ein aufbauendes Masterstudium Molekularbiologie/Bioinformatik schloss sie 2012 ab. Seitdem arbeitet sie an ihrer Promotion.

最近チェックした商品