Der Einfluss César Manriques auf den Tourismus der Insel Lanzarote : Konzepte, Realisierungen, Bewertungen (2014. 136 S. 220 mm)

個数:

Der Einfluss César Manriques auf den Tourismus der Insel Lanzarote : Konzepte, Realisierungen, Bewertungen (2014. 136 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 136 p.
  • 商品コード 9783639626162

Description


(Text)
Im 18.Jahrhundert verwüsteten gewaltige Vulkanausbrüche Lanzarote. Sie begruben Tiere, Menschen und ganze Dörfer unter sich. Viele Bewohner wurden zur Auswanderung gezwungen. Die verbliebenen Lanzarotenos schafften es zwar durch hohen Arbeitsaufwand und originelle Ideen die Landwirtschaft als Lebensgrundlage wieder aufzubauen, dennoch war das Leben der Menschen von ständiger Armut geprägt. Erst der einsetzende Tourismus verhilft den Inselbewohnern zu gemäßigtem Wohlstand. Allerdings läuft die Insel bald Gefahr, durch ungezügelten und ungeplanten Bauboom sowie durch die Folgen des Touristenansturms einen Teil seiner natürlichen Schönheit zu verlieren. Das erkennt auch César Manrique, ein junger lanzarotinischer Künstler und Architekt. Durch seinen Einfluss gelang es einigermaßen, ein Gleichgewicht zwischen Tourismus einerseits und Landschaftsschutz andererseits herzustellen. Dies prämiert die UNESCO und ernennt 1993 Lanzarote mit ihrer einzigartigen, vulkanisch geprägten Landschaft und dem kulturellen Erbe zum Biosphärenreservat. Das Buch bietet zunächst einen geographischen Überblick über die Insel sowie einen Überblick über Eignung und Entwicklung des Inseltourismus. Der Hauptteil stellt den Künstler Manrique vor, analysiert seine Bauwerke, bewertet sie und stellt die Frage nach der Nachhaltigkeit seines Tourismuskonzepts.
(Author portrait)
Rihm, ValerieValerie Rihm, Studium für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Trier, Studien- und Unterrichtsfächer: Spanisch und Erdkunde, Gymnasiallehrerin am Regino Gymnasium in Prüm, erste Kontakte mit den Kanarischen Inseln durch Familienurlaube, 2010 Studienaufenthalt auf Lanzarote, weitere Studienreisen: Island, Mexiko

最近チェックした商品